Massiver Angriff Russlands auf das ukrainische Energiesystem: Folgen und Notabschaltungen
Russische Streitkräfte haben erneut einen groß angelegten Raketen- und Drohnenangriff auf die kritische Infrastruktur der Ukraine gestartet, was erhebliche Schäden am Energiesystem des Landes verursacht hat.
Nach Angaben von Energieministerin Svitlana Hrynchuk arbeiten Rettungsteams, Reparaturbrigaden und Energieexperten derzeit daran, die Folgen des Angriffs zu beseitigen, die Stromversorgung wiederherzustellen und die Schäden zu bewerten.
Sie betonte, dass bei Bedarf alle Anstrengungen auf eine schnelle Stabilisierung des Energie-Netzwerks gerichtet werden.Der offizielle Telegram-Kanal des Nationalen Energieunternehmens «Ukrenergo» berichtet, dass aufgrund dieses groß angelegten Angriffs in den meisten Regionen der Ukraine Notabschaltungen eingeführt wurden.
Diese Maßnahmen sind vorübergehend und werden aufgehoben, sobald das System stabilisiert ist.Gleichzeitig informieren offizielle Quellen der «DTEK-Gruppe» über dringende Stromausfälle in Kiew, der Kiewer Region sowie in Odessa und Dnipropetrowsk.
Dieser Vorfall unterstreicht die Eskalation der Konfliktfolgen und hat erheblichen Einfluss auf das Leben der Bevölkerung sowie die Stabilität der Energieversorgung des Landes.
