Russische Truppen dringen in Pokrovsk und im Dnipropetrovsk-Gebiet vor: Aktuelle Entwicklungen an der Front
                                                Nach aktuellen Berichten der Analyseplattform DeepState haben die russischen Besatzungstruppen in bestimmten Kampfgebieten in der Ukraine bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere in der Nähe von Pokrovsk in der Region Donezk sowie in der Gegend um Priville im Dnipropetrowsk-Gebiet.
Die Angreifer trieben in der Nähe des Dorfes Chervony Lyman voran, das nahe bei Myrnohrad liegt, sowie im Bereich Priville im Bezirk Sinelekivskyi.
Die taktische Karte vom 29.
Oktober um 10:29 zeigt Aktivitäten in diesen Sektoren und weist auf eine eskalierende Spannung an der Front hin.Vertreter von DeepState betonten, dass die Feinde nicht nur vorpreschen, sondern auch ihre Kontrollzonen erweitern.
Roman Pogorilyi, Mitbegründer der Plattform, erklärte, dass die Besatzer in Pokrovsk nicht die volle Kontrolle über das Gebiet haben, sondern dort Spionage- und Sabotageoperationen durchführen, was die ukrainischen Streitkräfte vor zusätzliche Herausforderungen stellt.Es ist eine Änderung der russischen Kriegsstrategie sichtbar — die Truppen setzen verstärkt Technik im Bereich Pokrovsk ein.
Zusätzlich wurden dort etwa 200 Infanteristen konzentriert, doch die Logistik bleibt problematisch, da Transport- und Nachschublinien weiterhin gestört sind.
Der Freiwillige Serhiy Sternenko warnte, dass es für Fahrzeuge kaum möglich ist, in diese Zone einzudringen wegen der anhaltenden Aktivitäten des Feindes.Es ist ebenfalls bekannt, dass Präsident Wladimir Putin seine Truppen befohlen hat, die Stadt Pokrovsk bis Mitte November einzunehmen, was die internationale Besorgnis über die strategische Bedeutung dieses Ortes erhöht und mögliche weitere Eskalationen in der Region befürchten lässt.
