Rumänien reagiert auf US-Truppenreduzierung: Sicherheit bleibt gewahrt
Der rumänische Präsident, Nicolae Ciucă, hat sich öffentlich zu den jüngsten Ankündigungen der Vereinigten Staaten hinsichtlich einer Verringerung ihrer militärischen Präsenz im Land geäußert.
Laut Ciucă wird die Entscheidung des Pentagon, einen Teil der US-Truppen abzuziehen, die Zahl der Militärangehörigen auf das Niveau vor der groß angelegten Invasion Russlands in der Ukraine zurückführen.
Er versicherte, dass diese Veränderung die Sicherheit Rumäniens oder seine Position an der Ostflanke der NATO nicht schwächen werde.
Stattdessen würden die Verteidigungsanstrengungen durch eine verstärkte europäische militärische Präsenz und eine erhöhte Zusammenarbeit mit amerikanischen Partnern aufrechterhalten.
Ciucă betonte, dass die strategische Partnerschaft zwischen Rumänien und den USA unverändert bleibe, die amerikanischen Truppen weiterhin auf bestehenden Basen stationiert seien und die Übertragung militärischer Ausrüstung fortgesetzt werde.
Das rumänische Verteidigungsministerium bestätigte, dass die USA ihren Truppenkontingent in Europa reduzieren wollen, wobei klargestellt wurde, dass kein vollständiger Abzug geplant ist, sondern eine strategische Neuverteilung der Streitkräfte zur Stärkung der Sicherheitskooperation in der Region.
