Polnische Jagdflugzeuge greifen russisches Flugzeug über der Ostsee ab: Spannungen an NATO-Ostflanke nehmen zu
                                                Am 28.
Oktober haben polnische Jagdflugzeuge ein russisches Militärflugzeug abgefangen, das im internationalen Luftraum über der Ostsee Aufklärungsmissionen durchführte.
Militärquellen zufolge handelte es sich um einen russischen Il-20-Flieger, der keinen Flugplan eingereicht und dessen Transponder ausgeschaltet war, was die Identifikation erschwerte.
Dieser Vorfall steht im Kontext zunehmender Spannungen in Osteuropa, nachdem russische Flugzeuge Ende September den estnischen Luftraum für 12 Minuten verletzt hatten und in der zweiten Oktoberhälfte Berichte über russische Drohnen, die polnischen Luftraum durchquerten, aufkamen.
Das operative Kommando der polnischen Streitkräfte betonte, dass diese Abschaltung die Wachsamkeit Polens in der Überwachung seines Luftraums bekräftigt und die Bereitschaft zeigt, auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren.
Premierminister Donald Tusk erklärte, dass Polen nicht zögern werde, unbekannte Objekte abzuschießen, wenn sie eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen, wobei er die Bedeutung der NATO-Kooperation hervorhob, um eine Konflikteskalation zu verhindern.
