• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Iran treibt Raketentechnologie trotz UN-Sanktionen voran: Neue Beweise für militärische Wiederbelebung

Chas Pravdy - 29 Oktober 2025 23:36

Aktuelle Geheimdienstberichte deuten darauf hin, dass Iran seine Entwicklung von ballistischen Raketen verstärkt, obwohl die UN-Sanktionen erneut verhängt wurden.

Seit Ende September gelangen mehrere Lieferungen von Natriumperchlorat aus China nach Iran – ein entscheidender Bestandteil für die Herstellung von Festbrennstoff, der in mittelstreckenraketen des Irans verwendet wird.

Dies zeigt die Entschlossenheit Teherans, seine strategischen Raketenkapazitäten wiederherzustellen, die zuvor durch internationale Sanktionen eingeschränkt waren.

Quellen in der Geheimdienstarbeit berichten, dass diese Lieferungen Teil der Bemühungen Irans sind, kritische Komponenten für die Raketentechnologie wieder aufzustocken.

Während Natriumperchlorat nicht direkt von Sanktionen verboten ist, eröffnet es China die Möglichkeit, diese Lieferungen ohne Verstoß gegen internationale Regelungen fortzusetzen.

Diplomatische Vertreter betonen, dass Peking seine Verantwortung wahrnimmt und die Exporte von Doppelzweck-Gütern im Einklang mit internationalen Abkommen kontrolliert.

Die USA haben unterdessen neue Sanktionen angekündigt, um Irans Zugang zu Technologien für die Raketenausbildung und Militärflugzeuge einzuschränken, was die weltweite Spannung erhöht und die Herausforderung bei der Kontrolle von Rüstungstechnologien unterstreicht.

Informationsquelle