• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Französisches Gericht lehnt erneut die Auslieferung von Jevago ab: Einzelheiten und Folgen

Chas Pravdy - 29 Oktober 2025 18:46

Das französische Rechtssystem hat erneut eine Entscheidung getroffen, die die Auslieferung des ukrainischen Geschäftsmannes und ehemaligen Abgeordneten Kostiantyn Jevago an die Ukraine erschwert.

Das Kassationsgericht in Chambéry bestätigte die Entscheidung des Berufungsgerichts, das die Auslieferung ablehnte und argumentierte, dass die Ukraine nicht garantieren könne, dass ein fairer Gerichtsprozess sowie der Schutz der Menschenrechte gewährleistet seien.

Dies ist bereits das zweite Mal, dass ein französisches Gericht die Auslieferung dieses Geschäftsführers ablehnt.

Untersuchungen deuten darauf hin, dass ukrainische Behörden Jevago der Annahme unrechtmäßiger Bestechungsgelder beschuldigen, unter anderem gegenüber dem obersten Gerichtshofsvorsitzenden Vsevolod Knyazyov.

Jevago bestreitet jegliche Beteiligung und erklärt, dass die gegen ihn erhobenen Vorwürfe politisch motiviert seien und dazu dienten, Druck auszuüben.

Seine Anwälte kritisierten die Entscheidung ukrainischer Gerichte, Untersuchungshandlungen ohne seine Präsenz durchzuführen, und wiesen darauf hin, dass in Frankreich bereits Befragungen und andere Ermittlungen gegen ihn stattgefunden haben.

Dies zeigt das aktive Interesse der ukrainischen Ermittlungsbehörden und die mögliche Einwirkung internationaler Rechtshilfe.

Es ist zudem erwähnenswert, dass im März 2023 ein französisches Gericht bereits eine andere Auslieferungsanfrage der Ukraine abgelehnt hatte, die mit Vorwürfen im Zusammenhang mit der Veruntreuung von 113 Millionen Dollar bei der Bank „Fінансы & Kredit“ verbunden war.

Das Vermögen von Jevago sowie seiner verbundenen Unternehmen bleibt beschlagnahmt, einschließlich Immobilien und Firmenrechte, was die Komplexität und die Spannungen in diesem Fall unterstreicht, der politische Hintergründe andeutet und die zunehmenden Spannungen zwischen der Ukraine und Frankreich im Bereich Recht und Justiz verdeutlicht.

Informationsquelle