Zelensky klärt die Probleme bei der ukrainischen Luftverteidigung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky hat offen zugegeben, dass sein Land erhebliche Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Interzeptoren für die Luftverteidigungssysteme hatte.
In einer kürzlichen Pressekonferenz erklärte er, dass diese Probleme nicht auf externe Blockaden oder Sanktionen zurückzuführen seien, sondern hauptsächlich auf interne Ressourcenknappheit und den hohen Verbrauch innerhalb der Streitkräfte.
Zelensky betonte, dass die Lage jetzt unter Kontrolle sei und die ukrainischen Streitkräfte alles Nötige erhielten, um sich effektiv zu verteidigen.
Er hob hervor, dass die Ukraine trotz vorheriger Schwierigkeiten die Fähigkeit habe, die Luftverteidigungskapazitäten zu erhöhen und mehr Ziele in der Luft abzuschießen.
„Die Ressourcen sind ausreichend, und die Luftverteidigung wird mit neuer Kraft arbeiten“, versicherte er.
„Wir bereiten mehr Interzeptoren vor, was uns ermöglicht, Angriffen besser zu begegnen“, fügte der Präsident hinzu.
