• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Ukraine führt neue Online-Möglichkeiten für Kriegsdienstverzögerungen über die App « Reserv+ » ein

Chas Pravdy - 28 Oktober 2025 00:42

In der Ukraine gehen die landesweiten Mobilisierungsprozesse weiter, während der Kriegszustand noch in Kraft ist.

Dies bedeutet, dass alle männlichen Wehrpflichtigen, die entsprechende Vorladungen erhalten, zum Militärdienst eingezogen werden.

Gleichzeitig legt die Regierung großen Wert darauf, den Rechten jener Bürger gerecht zu werden, die unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Verzögerung der Einberufung haben.

Das ukrainische Verteidigungsministerium gab die Einführung einer Betaphase für neue Funktionen in der mobilen App « Reserv+ » bekannt, mit dem Ziel, den Prozess der Online-Beantragung von Verzügen deutlich zu vereinfachen.

Besonders betroffen sind hierbei Eltern oder Erziehungsberechtigte, die alleinerziehend sind und Kinder unter 18 Jahren großziehen, sowie Personen, die pflegen Angehöriger mit Behinderung.

Das Ministerium lädt alle betroffenen Bürger ein, an den Tests teilzunehmen und als erste die neuen Dienste zu nutzen.

Für die Teilnahme ist lediglich das Ausfüllen eines kurzen Online-Formulars über den bereitgestellten Link notwendig.

Der Ablauf des Verfahrens ist denkbar einfach: Der Nutzer reicht eine Anfrage in « Reserv+ » ein, das System überprüft automatisch die Daten in den staatlichen Registern, und bei Bestätigung wird die Verzögerung automatisch im elektronischen Militärdokument festgehalten.

Der gesamte Prozess erfolgt vollständig automatisiert, dauert in der Regel nur wenige Stunden und erfordert keine zusätzlichen Dokumente oder langwierige Termine bei den Rekrutierungsstellen.

Diese technologische Neuerung macht den bürokratischen Aufwand erheblich einfacher, sorgt für Transparenz und beschleunigt die Vergabe von Kriegsdienstverzögerungen.

Das Ministerium erinnert zudem an die Vorschriften für die Grundausbildung und ermutigt die Bürger, moderne digitale Dienste zu nutzen, um ihre Rechte in dieser herausfordernden Zeit zu schützen.

Informationsquelle