Große Anti-Drogen-Operation in Rio de Janeiro: Massive Polizeieinsätze gegen Kartelle in Brasilien
Innere Konflikte und der Kampf gegen die organisierte Kriminalität in Brasilien haben internationale Aufmerksamkeit erregt, nachdem eine groß angelegte Polizeiaktion in Rio de Janeiro stattfand — eine der blutigsten in den letzten Jahren.
Bei dieser Sonderoperation in den Stadtteilen Aleman und Penha kamen mindestens 60 Menschen ums Leben, darunter auch Polizisten.
Die Operation, bei der eine Vielzahl von Sicherheitskräften und gepanzerten Fahrzeugen eingesetzt wurde, zielte darauf ab, die mächtige kriminelle Gruppe Comando Vermelho zu zerschlagen.
Die Spannungen in der Region steigen, die Behörden werfen der Bundesregierung vor, keine Unterstützung zu leisten, während die Kriminellen modernste Drohnentechnologie, darunter FPV-Drohnen, einsetzen, um Fluchtwege zu blockieren.
Offizielle Zahlen sprechen von 56 Verhaftungen und über 250 Durchsuchungs- und Haftbefehlen.
Medien berichten jedoch, dass die tatsächliche Zahl der Todesopfer deutlich höher ist.
Die Operation fand nur wenige Tage vor internationalen Veranstaltungen in der Stadt statt, wie dem C40-Bürgermeistergipfel und der Earthshot-Preisverleihung von Prinz William, bei denen weltweite Prominente anwesend sein werden.
Diese Ereignisse sind Teil der Vorbereitungen für den Klimagipfel COP30 im Norden Brasiliens.
Die hohe Gewaltbereitschaft unterstreicht die anhaltenden Schwierigkeiten der brasilianischen Regierung, den organisierten Verbrechen Herr zu werden, und zeigt die fortwährende Bedrohung für die nationale Sicherheit sowie die regionale Stabilität.
