Ukrainische Spione in Polen: Festnahmen wegen Verdachts auf Spionage für ausländische Geheimdienste
In den letzten Tagen haben polnische Behörden zwei ukrainische Staatsbürger festgenommen, die im Verdacht stehen, für ausländische Geheimdienste zu arbeiten und Spionagetätigkeiten gegen Polen durchzuführen.
Nach Angaben des Sprechers des Ministers für Koordination der Geheimdienste, Yacek Dobzhansky, wurden eine 34-jährige Ukrainerin und ein 32-jähriger Ukrainer an verschiedenen Orten in Polen festgenommen.
Sie werden beschuldigt, militärische Informationen zu sammeln und wichtige Infrastrukturen zu überwachen.
Offizielle Berichte legen nahe, dass die Verdächtigen auf die Überwachung des polnischen Militärpotenzials spezialisiert waren, indem sie Kameras auf strategischen Routen installierten, auf denen Waffen und Militärtechnik nach Ukraine transportiert werden, sowie Informationen über polnische Soldaten und Infrastruktur sammelten.
Gegen die beschuldigten Personen läuft eine Anklage wegen Spionage, die bis zu acht Jahre Haft bedeuten kann; derzeit befinden sie sich in Untersuchungshaft, und das Gerichtsverfahren ist für die nächsten drei Monate geplant.
Dies ist nicht der erste Fall von Festnahmen im Zusammenhang mit Spionagetätigkeiten ukrainischer Bürger in Polen.
Bereits zuvor wurde ein Ukrainer wegen Drogenbesitzes festgenommen, später wurde er ebenfalls des Russland-Kontakts verdächtigt.
Außerdem wurden in Rumänien zwei Ukrainer festgenommen, die angeblich im Auftrag Russlands geplant hatten, die Zentrale von Nova Poshta in Bukarest in Brand zu setzen.
