• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Finnland: Verteidigung an vorderster Front — Sicherheit garantieren und Russland abschrecken

Chas Pravdy - 27 Oktober 2025 18:32

Die moderne Verteidigungspolitik Finnlands zeigt zunehmend strategische und mobilisierte Bereitschaft, insbesondere vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen an der russischen Grenze.

Seit dem Beitritt zur NATO und der Verstärkung ihrer militärischen Fähigkeiten hat das Land seine Verteidigungsmaßnahmen ausgeweitet, darunter groß angelegte Übungen, Verstärkung der Grenzwachen und die Ausbildung von Reservisten.

Die Neugestaltung der Rolle der militärischen Organisationen hat es ermöglicht, nicht nur eine Schutzschildfunktion zu stärken, sondern auch eine robuste logistische Infrastruktur aufzubauen, die jeder externen Bedrohung standhalten kann.

Spezielle Ausbildung für die Führungskräfte sowie regelmäßige Grenzdrills auf einer Strecke von über 300 Kilometern tragen zu einer resilienten militärischen Haltung bei.

Die finnischen Streitkräfte arbeiten eng mit den NATO-Partnern zusammen, verfügen über eine Reserve von über einer Million Personen und verfügen über Europas größte Artillerie.

All diese Maßnahmen sind eine Reaktion auf aktuelle Sicherheitsherausforderungen und eine Abschreckung gegen mögliche russische Aggressionen, die ihre Streitkräfte in der Nähe der finnischen Grenze modernisiert.

Jährliche taktische Übungen und Operationen schaffen Szenarien, bei denen jede offen angestrebte Offensive logistisches Chaos verursachen würde – ähnlich wie während des Winterkrieges 1939–1940.

Politiker und Militärführer erklären offen, dass ein russischer Angriff auf Finnland Wahnsinn wäre und ein Selbstmordakt.

Trotz diplomatischer Bemühungen und Dialoge mit Russland bleibt Finnland entschlossen, seine Verteidigung zu verstärken, um jede Aggression entschlossen abzuwehren, was auch zur europäischen Sicherheit beiträgt.

Informationsquelle