Vilnius Flughafen erneut geschlossen wegen unbekannten Flugobjekts: Neuer Vorfall in litauischer Luftfahrt
Der Flughafen in Vilnius, Litauen, steht erneut im Mittelpunkt, nachdem ein plötzlicher und besorgniserregender Vorfall die Sicherheitslage des Landes in Frage stellt.
Nach Berichten der Medien und offiziellen Quellen wurde der Flughafen vorübergehend geschlossen, nachdem ein unbekanntes Flugobjekt (UFO) am Himmel über der Stadt gesichtet wurde.
Dies ist bereits die zweite Schließung innerhalb eines Monats, was auf zunehmende Spannungen und Instabilität in der Region hinweist.
Journalisten berichten, dass Flüge, darunter auch solche von Finnair, abgesagt wurden, was die Passagiere in eine schwierige Lage versetzt.
Offizielle Angaben besagen, dass der Pilot die Schließung des Flughafens wegen wiederholter Einbrüche meteorologischer Zonen in den Luftraum erklärte.
Infolgedessen mussten mehr als 68 Passagiere und mehrere Besatzungsmitglieder zum Terminal zurückkehren.
Die Schließung soll bis mindestens 1:40 Uhr morgens dauern, was zu erheblichen Verzögerungen und Flugausfällen führt.
Es ist nicht der erste Vorfall dieses Monats, bei dem meteorologische Ballons den Flugverkehr stören: In Litauen wurden bereits fünf ähnliche Ereignisse verzeichnet.
Zudem wurde am 23.
Oktober von litauischen Streitkräften eine Grenzverletzung durch russische Militärflugzeuge festgestellt: Su-30-Kampfjets und ein Tankflugzeug Il-78 drangen für etwa 18 Sekunden in die litauische Luftraum ein, etwa 700 Meter in das Gebiet, was regionale Sicherheitsbedenken aufwirft.
