Massive russische Drohnenangriffe auf Kiew verursachen neue Opfer und Zerstörungen
In der Nacht zum Sonntag, dem 26.
Oktober, wurde Kiew erneut Ziel eines massiven Angriffs russischer Kamikaze-Drohnen, der erheblichen menschlichen und materiellen Schaden verursachte.
Nach den neuesten Berichten stieg die Zahl der Verletzten auf 32, darunter fünf Erwachsene und zwei Minderjährige, die umgehend in Krankenhäuser eingeliefert wurden.
Leider forderte der Angriff auch das Leben von drei Personen, darunter eine 19-jährige Frau und ihre Mutter, was einen tragischen Meilenstein in einer Serie von verheerenden Ereignissen darstellt.
Kyivs Bürgermeister Vitali Klytschko erklärte in seinem Telegram-Kanal, dass einige der Verletzten durch Einschläge der Drohnen in Wohngebäude verletzt wurden.
Besonders im Bezirk Desnianskyi traf eine russische Drohne ein neungeschossiges Gebäude, das die Zwischenböden zerstörte, was dazu führte, dass viele Bewohner ohne Unterkunft blieben.
Außerdem wurden in einem 16-stöckigen Gebäude mehrere Wohnungen und ein Kindergarten beschädigt, wobei in 70 Räumen die Fenster zerstört wurden.
Die Feuerwehr kämpfte fast einen ganzen Tag lang gegen den Brand an, der durch den Angriff entstanden war.
Auch in anderen Bezirken, wie Darnyjtskyi und Obolonskyi, gab es Schäden: Im Darnyjtskyi wurde ein privates Wohnviertel sowie ein Auto getroffen, in Obolonskyi wurde ein Mehrfamilienhaus beschädigt.
Bis zum Abend des 26.
Oktobers haben russische Truppen 101 Drohnen in der Ukraine gestartet, von denen das Luftabwehrsystem 90 zerstört oder unterdrückt hat – eine beeindruckende Leistung, die die Widerstandskraft der Ukraine unter Beweis stellt.
Diese Eskalation unterstreicht die angespannte Lage rund um die Stadt und die anhaltenden russischen Bemühungen, Chaos und Zerstörung in der Hauptstadt zu verbreiten.
