Ukraine führt stündliche Stromabschaltungen aufgrund von Raketenangriffen durch
Am Sonntag, dem 26.
Oktober, werden in bestimmten Regionen der Ukraine wieder geplante Stromausfälle eingeführt.
Dies geschieht als Reaktion auf die Folgen der massiven russischen Raketen- und Drohnenangriffe auf die Energieinfrastruktur des Landes.
Laut Ukrenergo werden die stündlichen Abschaltungen von 9:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends vorgenommen, wobei die Dauer je nach Situation zwischen 30 Minuten und einer Stunde variieren kann.
Auch industrielle Verbraucher werden während dieses Zeitraums mit Einschränkungen bei der Energieversorgung konfrontiert, um die Belastung des Stromnetzes zu verringern.
Das Unternehmen betonte, dass Zeitpunkt und Umfang der Abschaltungen sich je nach operativer Lage und Bedrohungsstufe, die durch die laufenden Raketenangriffe ausgehen, ändern können.
Diese Maßnahmen sind mittlerweile eine übliche Praxis im Rahmen der Bemühungen der Ukraine, das Energiesystem inmitten des Konflikts stabil zu halten und die kritische Infrastruktur vor weiteren Angriffen zu schützen.
