• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Kroatien führt verpflichtendes Militärtraining für Jugendliche wieder ein: Reaktion auf aktuelle Sicherheitsherausforderungen

Chas Pravdy - 24 Oktober 2025 22:28

Das kroatische Parlament hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, um den verpflichtenden Militärdienst für junge Bürger des Landes wieder einzuführen.

Diese Maßnahme markiert eine bedeutende Wende in der Verteidigungspolitik Kroatiens angesichts zunehmender Bedrohungen und sicherheitspolitischer Herausforderungen.

Das neue Gesetz sieht eine zweimonatige Grundausbildung vor, die sich an männliche Staatsbürger im Alter von 19 bis 30 Jahren richtet.

Die Rückkehr zur Wehrpflicht ist eine Antwort auf die aktuellen Sicherheitslagen, die Zunahme von Naturkatastrophen sowie die europäische Tendenz, die Verteidigungsbereitschaft zu stärken.

Die ersten Mobilisierungen sollen noch in diesem Jahr erfolgen, die eigentlichen Einberufungen starten Anfang 2026.

Seit der Abschaffung der Wehrpflicht im Jahr 2008 haben mehr als 300.000 Kroaten keine militärische Ausbildung mehr erhalten.

Die Ausbildung erfolgt an drei Standorten: Knin, Slun und Pojega.

Besonders junge Männer, die in 2026 19 Jahre alt werden, werden als erste eingezogen.

Insgesamt sollen jährlich rund 4.000 Rekruten rekrutiert werden.

Frauen haben die Möglichkeit, freiwillig am Dienst teilzunehmen.

Mit diesem Schritt möchte Kroatien seine Verteidigungsfähigkeit verbessern und auf die aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen reagieren, während es gleichzeitig seine NATO-Verpflichtungen stärkt.

Informationsquelle