Russland sucht Wege, Sanktionen zu umgehen: Entwicklungen im Energiesektor
Laut Berichten von Bloomberg bemüht sich Russland aktiv, Wege zu finden, die von den USA verhängten Sanktionen gegen seinen Ölsektor zu umgehen, um die negativen Auswirkungen auf den Haushalt zu minimieren.
Als Reaktion auf den internationalen Druck nutzt Russland komplexe Mechanismen, darunter ein Netzwerk von Schattenhändlern und eine sogenannte ‘Schattenschiffflotte’, um finanzielle Verluste zu verringern.
Quellen aus dem Kreml berichten, dass das Land umfassende Anstrengungen unternimmt, um eine ‘Schattenflotte’ von Tankern zu mobilisieren und mit Händlern zusammenzuarbeiten, um Exportbeschränkungen zu umgehen.
Gleichzeitig haben indische Raffinerien angekündigt, den Erwerb russischen Öls weitgehend einzustellen, was Moskau vor die Herausforderung stellt, neue Käufer zu finden.
China könnte in der Folge beginnen, Preise zu diktieren, was Einfluss auf globale Märkte hat.
Russland hat etwa einen Monat Zeit, um sich auf die vollständige Umsetzung der neuen Sanktionen vorzubereiten, sodass strategische Anpassungen möglich sind.
Beamte weisen darauf hin, dass Präsident Trump seine Haltung noch ändern könnte, abhängig vom Verlauf der Verhandlungen mit dem Kreml.
Präsident Wladimir Putin bezeichnete die US-Sanktionen als ‘Kriegshandlungen’ und betont, dass sie die russische Wirtschaft kaum beeinträchtigen werden, da Russland eine entscheidende Rolle im weltweiten Energiemarkt spielt.
Er unterstrich, dass die Sanktionen ‘feindselige Maßnahmen’ seien, die eine Verbesserung der russisch-amerikanischen Beziehungen nicht fördern, und betonte, dass der Einfluss auf die russische Wirtschaft minimal sein wird.
