• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Bedrohungen und Sanktionen: Welche Signale sendet Putin im Kontext westlicher Wirtschaftsmaßnahmen

Chas Pravdy - 23 Oktober 2025 21:38

Laut Bloomberg sind umwirkliche und überzeugende Drohungen notwendig, um den russischen Führer Wladimir Putin zu beeinflussen und ihn zum Kurswechsel zu bewegen — mehr noch als leere Worte oder Versprechungen.

US-Finanzminister Janet Yellen kündigte an, zusätzliche Maßnahmen gegen die wichtigsten russischen staatlichen und privaten Ölgesellschaften “Rosneft” und “Lukoil” einzuführen.

Die entscheidende Frage bleibt jedoch, ob diese Sanktionen die Länder treffen, die weiterhin russisches Öl kaufen, insbesondere China, Indien und die Türkei, die die Hauptabnehmer auf dem Weltmarkt sind.

Die seit dem 21.

November eingeführten Sanktionen sind vorerst nur symbolisch — ausländische Unternehmen, die weiterhin mit diesen russischen Konzernen zusammenarbeiten, könnten potenziell mit Sanktionen belegt werden oder Strafen riskieren, was jedoch nicht garantiert ist.

Diese Lage könnte indische Käufer abschrecken, die nach Wegen suchen, die Beschränkungen zu umgehen, um ihre Importströme aufrechtzuerhalten.

Für China hängt die Reaktion von den Anweisungen der Regierung ab, bezüglich der Arbeit ihrer Raffinerien.

Alles in allem bleibt die Lage äußerst ungewiss, und es ist fraglich, ob sie Putin dazu bewegen wird, seine Politik zu ändern.

Währenddessen steigen die Ölpreise deutlich an, was auf die neuen Sanktionen reagiert.

Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der Ukraine, bewertet weiterhin, ob diese Maßnahmen langfristig die Haltung Russlands beeinflussen können und ob die westlichen Bemühungen wirkungsvoller sein könnten.

Russlands Fähigkeit, Sanktionen zu umgehen und seine Marktposition zu bewahren, deutet darauf hin, dass die endgültige Entscheidung möglicherweise weiterhin bei Putin liegt, während die westlichen Länder Strategien entwickeln und versuchen, Schwachstellen im globalen Handels- und Sanktionssystem zu finden.

Informationsquelle