Russische Angriffe treffen die Ukraine erneut: Neue Raketenangriffe auf Kiew und andere Städte
In der Nacht vom 22.
auf den 23.
Oktober hat Russland erneut seine militärische Aggression gegen die Ukraine gezeigt, indem es eine Reihe groß angelegter Raketen- und Drohnenangriffe auf mehrere strategische Städte im Land führte.
Ziel dieser Operationen war es, Panik zu erzeugen und erheblichen Schaden an der Infrastruktur anzurichten, doch die ukrainischen Verteidigungskräfte zeigten erneut hohen Professionalismus.
Laut den Berichten der ukrainischen Luftwaffe bestand in den betroffenen Gebieten, in denen Luftalarm ausgelöst wurde, die Gefahr des Einsatzes ballistischer Raketen aus nördlicher Richtung, was die Spannung in der Bevölkerung erhöhte.
Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, bestätigte, dass in der Hauptstadt Abwehrkräfte im Einsatz sind, die einen Teil der feindlichen Raketen abfangen konnten.
Monitoring-Quellen berichteten, dass russische Streitkräfte ballistische Raketen in Richtung Kiew und Kamyanske in der Region Zaporizhzhia abgefeuert hatten.
Zusätzlich wurde eine Kreuzrakete auf Zaporizhzhia abgefeuert, was zu erheblichen Schäden an der Infrastruktur führte und bei den Einwohnern Panik auslöste.
Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet.
Neben den Raketenangriffen wurden Dutzende kamikaze-Drohnen über ukrainischem Gebiet gesichtet, was die hohe Intensität der feindlichen Operationen in dieser kritischen Phase unterstreicht.
Behörden und Rettungsdienste betonen die Bedeutung, wachsam zu bleiben und auf mögliche Provokationen vorbereitet zu sein, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
