Die Ukraine erwirbt schwedische Gripen-Kampfjets: ein strategischer Schritt zur Stärkung der Luftwaffe
Im Zuge anhaltender militärischer Auseinandersetzungen hat die Ukraine einen bedeutenden Schritt zur Verstärkung ihrer Verteidigungsfähigkeit gemacht, indem sie eine Absichtserklärung mit Schweden unterzeichnet hat, um moderne JAS 39 Gripen E-Kampfjets zu erwerben.
Diese Entscheidung eröffnet der ukrainischen Luftwaffe neue Perspektiven, denn die Gripen sind bekannt für ihre hohe Manövrierfähigkeit, Effizienz und vergleichsweise niedrigen Betriebskosten.
Laut Yuriy Ihnat, Leiter der Kommunikationsabteilung des ukrainischen Luftwaffenkommandos, umfasst die Vereinbarung den Kauf von etwa 100 bis 150 Maschinen, was das Luftpotenzial des Landes erheblich steigert.
Ukrainische Piloten haben bereits Einweisungflüge in Schweden absolviert, was auf eine hohe Ausbildung und Vertrauen in die neue Technik hinweist.
Ein wesentlicher Vorteil des Gripen ist seine Fähigkeit, von Feldflugplätzen aus zu starten und zu landen, wie etwa Erd- oder Asphaltpisten oder sogar Straßenabschnitte, was insbesondere in komplexen Kampfsituationen von großem Wert ist.
Die Lieferung und der Einsatz dieser modernen Jets werden innerhalb von drei Jahren erwartet, was einen entscheidenden Meilenstein in der militärischen Entwicklung der Ukraine darstellt.
Diese Entscheidung stärkt nicht nur die Verteidigungsfähigkeit des Landes, sondern unterstreicht auch die engen militärisch-politschen Beziehungen zu den Partnerländern im Kampf gegen die russische Aggression.
