Ukraine stärkt Verteidigungspotenzial mit neuen Vereinbarungen und strategischen Plänen für die Luftwaffe
Die Ukraine ergreift entschlossene Maßnahmen zur Verstärkung ihres Verteidigungssystems, indem sie neue internationale Abkommen vorbereitet, die darauf abzielen, die Luftstreitkräfte des Landes auszubauen.
Präsident Wolodymyr Selenskyj führte am 21.
Oktober eine hochrangige Sitzung mit dem Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umerov, durch.
Dabei wurden Pläne für die Unterzeichnung wichtiger Verträge und Abkommen vorgestellt.
Der Staatschef betonte, dass diese Maßnahmen ein wesentlicher Bestandteil einer langfristigen Strategie sind, um moderne und starke Luftstreitkräfte aufzubauen, die die Sicherheit des Landes über viele Jahre hinweg gewährleisten können.
Selenskyj hob auch die Bedeutung hervor, die Arbeit aller staatlichen Strukturen und Verteidigungseinheiten zu koordinieren, um die Umsetzung dieser Abkommen effizient zu gestalten.
Im Mittelpunkt standen zudem die Beschaffung fortschrittlicher militärischer Ausrüstung, wie beispielsweise Tomahawk-Raketensysteme, sowie die Verstärkung der Luftverteidigungssysteme, um Bedrohungen aus Russland, dem Iran und Nordkorea zu begegnen.
Die Teilnehmer erörterten auch kommende Verhandlungen mit europäischen Führern, die in nächster Zeit stattfinden sollen, wobei klar gemacht wurde, wie Partner der Ukraine helfen können – durch militärische Unterstützung, Erweiterung der Verteidigungsprogramme und Verschärfung der Sanktionen gegen Russland.
Weitere Themen waren die Entwicklung der ukrainischen Verteidigungsindustrie sowie die Reform des Sicherheits- und Verteidigungsrates zur Verbesserung der Koordination.
Selenskyj setzte sich das Ziel, bis Jahresende den Anteil ukrainischer Waffen an den Frontlinien auf 50 % zu erhöhen – ein ambitioniertes, aber notwendiges Ziel, um die Verteidigung zu stärken.
Zudem wurde die mögliche Finanzbelastung durch Betrugsfälle in der Verteidigungskaufabteilung in Höhe von 12,5 Milliarden Hrywnja erwähnt, was die Bedeutung der Bekämpfung der Korruption im Militärbereich unterstreicht.
