• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Russische Luftangriffe auf die Ukraine: Massive Drohnen- und Raketentaktik

Chas Pravdy - 21 Oktober 2025 09:27

In der Nacht vom 21.

auf den 22.

Oktober erlebte die Ukraine erneut eine großangelegte Luftwaffenattacke, die von Russland durchgeführt wurde.

Der Feind setzte ein umfangreiches Waffenarsenal ein, um ukrainisches Gebiet anzugreifen.

Laut offiziellen Angaben der Ukrainischen Luftstreitkräfte startete der Gegner einen massiven Angriff, bei dem zwei ballistische Raketen des Typs Iskander-M und KN-23 sowie vier S-300-Flugabwehrraketen verwendet wurden.

Zusätzlich feuerten die russischen Streitkräfte nahezu 100 Angriffsdrohnen verschiedener Typen ab, darunter Shahed, Heron und andere Modelle, die auf unterschiedliche Regionen der Ukraine gerichtet waren.

Die ukrainische Luftabwehr konnte 58 Drohnen abschießen oder unterdrücken, doch 37 Drohnen und alle Raketen trafen ihre Zielorte.

Die Einschläge wurden in 10 verschiedenen Standorten verzeichnet, was die Ausmaß und die Zielgenauigkeit der Attacke zeigt.

Laut ukrainischen Militärquellen waren die meisten der Angriffsdrohnen, etwa 70 von 98, vom Typ Shahed, was die Luftverteidigung vor große Herausforderungen stellt.

Die Verteidigung wurde durch die ukrainische Luftwaffe, Luftverteidigungseinheiten, elektronische Kriegsführungssysteme und mobile Feuergruppen umgesetzt.

Am Morgen des 22.

Oktobers blieb die Situation angespannt, da mehrere Drohnen weiterhin in der Luft waren und eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellten.

Dieser Vorfall reiht sich in die Serie russischer Raketenschläge und Drohnenangriffe ein, die zu einer gewohnten Taktik im Krieg gegen die Ukraine geworden sind.

Informationsquelle