• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Chernihiv ohne Strom: Russische Angriffe zerstören Energieinfrastruktur

Chas Pravdy - 21 Oktober 2025 08:27

In der Nacht vom 21.

Oktober starteten russische Truppen eine groß angelegte Offensive gegen die Energieinfrastruktur der Region Chernihiv, was zu einem vollständigen Stromausfall in der regionalen Hauptstadt führte.

Die Bedeutung dieses Angriffs zeigt sich auch im Wasserhaushalt: Die städtischen Wassersysteme laufen jetzt nur noch auf Notstromaggregaten.

Laut Vyacheslav Chaus, Leiter der regionalen Militärverwaltung von Chernihiv, wurden mindestens 51 Luftziele über der Region identifiziert, darunter zwei ballistische Raketen und mehrere Angriffsdrohnen, die erhebliche Schäden an Heiz- und Energieanlagen verursachten.

Als Folge davon mussten Chernihiv und die umliegenden Gemeinden ohne Elektrizität auskommen.

Die Energieversorger arbeiten intensiv an der Wiederherstellung der Stromversorgung, während die kritische Infrastruktur vorübergehend auf Generatoren umgestellt wurde.

In der Stadt wurden vorübergehende Widerstandspunkte eingerichtet, die bei längeren Reparaturzeiten erweitert werden sollen.

Zudem organisieren die Behörden Wasserlieferungen in einzelne Stadtteile und haben Wasserzapfstellen eingerichtet, von denen Bürger Wasser manuell entnehmen können.

Die Stadt bittet die Bewohner, Wasser im Voraus zu lagern, angesichts der anhaltenden Störungen der Wasser- und Abwassersysteme, die mehr als 20 Pumpstationen erfordern, die ständig kontrolliert werden.

Die Angriffe auf die Energie- und Wasserinfrastruktur werden durch hochpräzise russische Drohnen verstärkt, was die Lage für die ukrainische Regierung und Bevölkerung zunehmend alarmierend macht.

Informationsquelle