Britischer Geheimdienst berichtet von Eskalation russischer Angriffe auf die kritische Infrastruktur der Ukraine vor dem Winter
Laut einem aktuellen Bericht des britischen Geheimdienstes verschärft sich die Lage in der Ukraine rapide, da Russland die Intensität seiner Angriffe auf die lebenswichtige Infrastruktur des Landes erhöht.
Quellen, darunter auch European Pravda, berichten, dass im September 2025 etwa 5500 Drohnenangriffe verzeichnet wurden, eine deutliche Steigerung gegenüber den 4100 im August.
Dieses Vorgehen könnte eine Anzeige russischer Bereitschaft zu Verhandlungen sein, doch Experten gehen davon aus, dass das Hauptziel darin besteht, kritische Energie- und Versorgungseinrichtungen zu sabotieren, insbesondere vor dem Hintergrund des anstehenden Winters.
Die Analyse weist darauf hin, dass russische Verbände ein hohes Angriffstempo beibehalten, indem sie Drohnen mit Raketenangriffen aus Fernflugzeugen kombinieren, was die ukrainische Flugabwehr erheblich erschwert.
Die Strategie zielt darauf ab, die ukrainischen Strom- und Wärmenetze zu schwächen, um eine humanitäre Krise zu verschärfen.
Es wird auch erwartet, dass Russland während des Winters seine Angriffe auf die kritische Energieinfrastruktur verstärken wird, um maximalen Schaden zu verursachen und die Zivilbevölkerung weiter zu destabilisieren.
Die Geheimdiensterkenntnisse zeigen, dass die russische Armee im Jahr 2025 über 300.000 Soldaten verloren hat, was die Ernsthaftigkeit und das Ausmaß des Konflikts unterstreicht.
