• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Russland schafft umfangreiche »Grauzone« in Donezk: Strategische Tiefeinschläge im Fokus

Chas Pravdy - 20 Oktober 2025 02:30

Im Gebiet von Donezk nehmen die feindlichen Aktivitäten zu, wobei das Ziel darin besteht, eine sogenannte »Grauzone« zu etablieren — eine unklare, durchdringende Zone, die eine strategisch wichtige Rolle für die russischen Streitkräfte spielt.

Laut ukrainischen Quellen, insbesondere DeepState, ist die Lage in der Region weiterhin angespannt und dynamisch.

Der nördliche Teil der Region, insbesondere in Richtung Lyman und Zarikne, ist kontinuierlich russischem Druck ausgesetzt.

Die russischen Truppen vergrößern fortlaufend ihre Einbruchszone, die in den letzten Tagen durch mehrfaches Eindringen in den ukrainischen Schutzraum gekennzeichnet ist.

Diese »Grauzone«, die sich durch bewaldete Gebiete zieht, wird ständig von russischen Einheiten unter immer nötigen Druck gesetzt.

Besonders besorgniserregend ist, dass sie schon mehrfach die Randbereiche von Lyman erreicht haben.

Die Strategie der Russen besteht meist in nächtlichen Angriffen kleiner Infanteriegruppen, die versuchen, in Tiefe der ukrainischen Verteidigung vorzudringen, Schwachstellen zu überwinden und auf Verstärkungen zu warten.

Diese Taktik ermöglicht es den Angreifern, ihre Kräfte nach und nach zu verschieben, einzeln oder in kleinen Gruppen, insbesondere in Regionen, wo ukrainische Ressourcen knapp sind.

Laufende Überwachung durch unbemannte Luftfahrzeuge spielt eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung dieser Bewegungen und der Verhinderung einer weiteren Eskalation.

Gleichzeitig führen ukrainische Spezial- und Anti-Panzer-Einheiten Sondereinsätze durch, um diese Systeme zu neutralisieren und das Vorrücken der Russen zu stoppen.

Es wird beobachtet, dass Moskau Reserven zusammenzieht und sich auf große Offensiven vorbereitet — insbesondere in Yampol.

Zudem versuchen die russischen Truppen, tiefer vorzudringen, ohne feste Stützpunkte zu etablieren, und konzentrieren ihre Hauptkräfte in den Endpunkten ihrer Routen, wie in Serebryanka und Dronivka.

Deshalb ist auf Karten eine große, sich ausdehnende »Grauzone« sichtbar, die ständig wächst.

Frühere Berichte sprachen von einer der größten und aktivsten Grauzonen nahe Serebryanka in der Nähe von Lyman, was die veränderte Dynamik im Frontverlauf widerspiegelt.

Informationsquelle