Russland plant bis Ende 2025 die Herstellung von über 35.000 Shahed-Drohnen
Laut ukrainischer Geheimdienste beabsichtigt Russland bis Ende 2025, mehr als 35.000 Angriffsdrohnen des Typs Shahed zu produzieren, was einen bedeutenden Schritt in der militärischen Aufrüstung des Aggressorlandes darstellt.
Vadym Skibitsky, stellvertretender Leiter der Hauptaufklärung des Verteidigungsministeriums, berichtete, dass die Russen die Produktion von unbemannten Fluggeräten aktiv steigern und nicht vorhaben, bei diesen Zahlen haltzumachen.
Er betonte, dass diese Pläne noch weitreichender sind und die Kapazitäten kontinuierlich ausgebaut werden, was in der Ukraine Besorgnis auslöst, da solche Drohnen bereits für gezielte Angriffe und Terror eingesetzt werden.
In der Gegend um Pokrovsk wurden Beschädigungen durch den Einsatz von FPV-Drohnen festgestellt, bei denen die betroffenen Gebiete mit Glasfasern bedeckt sind.
Zudem wurde mitgeteilt, dass Russland bereits rund 80 % der geplanten 403.000 Vertragssoldaten rekrutiert hat und voraussichtlich die gesetzten Rekrutierungsziele bis Jahresende erreichen wird.
Dies reduziert den Bedarf an Mobilisierung.
Laut der Zeitung The Telegraph lieferten chinesische Firmen in den Jahren 2023–2024 entscheidende Komponenten für Drohnen an russische sanktionierte Unternehmen im Wert von mindestens 63 Millionen Dollar.
Davon erhielten russische Firmen, die mit der Herstellung iranischer Shahed-Kamikazedrohnen beschäftigt sind, etwa 14,3 Millionen Dollar, was auf eine stärkere militärtechnologische Zusammenarbeit zwischen den Ländern hindeutet.
