Region Chernihiv und Slavutych ohne Strom infolge neuer feindlicher Angriffe: Kritische Infrastruktur bedroht
Die Region Chernihiv und die Stadt Slavutych sind seit mehreren Tagen ohne Stromversorgung, nachdem systematische Angriffe der russischen Invasionskräfte auf die kritische Infrastruktur der Ukraine erfolgt sind.
Der Feind hat seine Offensive verstärkt und massenhafte Raketen- und Drohnenangriffe auf regionale Energieanlagen durchgeführt, was zu großflächigen Stromausfällen in zahlreichen Gemeinden führte.
Das ukrainische Energieministerium bestätigte, dass mehrere Energieeinrichtungen und kritische Infrastruktur, einschließlich Wasserversorgungs- und Heizungssysteme, beschädigt wurden.
Die Verwaltung des Bezirks Chernihiv meldete, dass eine Drohne in eine kritische Infrastruktur eingedrungen ist, was zu massiven Stromausfällen im ganzen Gebiet führte.
Aufgrund dieser Schäden kam es in einigen Gemeinden zu vorübergehenden Wasser- und Wärmeunterbrechungen, was die Lage für die Einwohner zusätzlich erschwert.
Die kommunalen Dienste arbeiten an der Wiederherstellung der beschädigten Systeme, doch der Prozess wird durch wiederholte Angriffe erschwert.
In Slavutych in der Region Kyiv wurde ein weiterer Angriff auf Energieanlagen verzeichnet.
Bürgermeister Yurii Fomichev gab bekannt, dass die Notfallteams bereits mit der schnellen Wiederherstellung der Stromversorgung beschäftigt sind, und die Wasserwerke der Stadt auf Notstrom umgeschaltet haben, um die kontinuierliche Trinkwasserversorgung sicherzustellen.
Die Wärmeversorgung für Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser läuft weiterhin normal, doch die Lage bleibt angespannt, da der Feind seine Angriffe auf die kritische Infrastruktur des Landes fortsetzt.
Fachleute setzen alles daran, die Folgen der Angriffe zu beheben und die Lebenslage in der Region wieder zu normalisieren.
