Oleksandr Tarnavskyi kehrt in eine Führungsposition in der ukrainischen Militärstruktur zurück
Ende Frühling und Anfang Sommer erlebte die ukrainische Militärführung bedeutende Veränderungen in ihren Positionen, die auf Reformen und persönliche Umstände zurückzuführen sind.
Insbesondere kehrt Brigadgeneral Oleksandr Tarnavskyi, der zuvor den Befehl über die Operationelle Taktische Gruppe ‘Donetsk’ sowie den 9.
Armeetrupp führte, auf seine ehemalige Position zurück.
Seine vorübergehende Absetzung wurde auf gesundheitliche Probleme zurückgeführt, was durch mehrere Militärquellen bestätigt wurde.
An seine Stelle trat Generalmajor Viktor Nikoluk, der zuvor Stabschef des 9.
Korps war.
Im Laufe der Zeit gewann Nikoluk das Vertrauen des Oberkommandos und wurde öffentlich bei Einsätzen in den riskantesten Frontabschnitten und in Vorstößen sichtbar.
Kürzlich wurde jedoch beschlossen, Tarnavskyi wieder in seine frühere Funktion einzusetzen, während Nikoluk zum Kommandanten eines anderen Verbandes, des 20.
Korps, ernannt wurde, das an der Grenze zwischen den Regionen Donezk und Dnipropetrowsk operiert.
Dieser Wechsel fand im Zuge der Strukturreformen der ukrainischen Streitkräfte statt und stärkte Tarnavskys Einfluss innerhalb der militärischen Hierarchie.
Tarnavskyi ist vor allem bekannt für seine Leitung der ‘Tavria’-Operationseinheit während der schweren und letztlich erfolglosen Angriffe im Sommer 2023 bei Melitopol.
Seine Vorgehensweise wurde wegen schlechter Planung und verzögerter Reservemobilisierung sowie Verteidigungsunterstützung kritisiert.
Im Dezember 2024 übernahm er erneut die Leitung des 9.
Korps und dessen verbundenen Einsatztruppen ‘Donetsk’.
Laut Berichten in der Ukraine hat sich seit seiner Rückkehr mindestens die Führung von acht Brigaden verändert, wobei einige behaupten, Tarnavskyi selbst habe diese Entlassungen initiiert.
Bis März 2025 wuchs sein Einfluss auf die Personalpolitik in seinem Verantwortungsbereich weiter.
Seine Karriere und die von ihm getätigten Beförderungen bleiben im Fokus von Militäranalysten und Experten, die seine bedeutende Rolle im ukrainischen Konflikt unterstreichen.
