Russische Angriffe auf Chernihiv verursachen schwere Schäden an der Energieinfrastruktur
Am Sonntagabend haben russische Truppen erneut einen aggressiven Raketenangriff auf eine kritische Energieanlage im Gebiet Chernihiv ausgeführt.
Dieser Angriff führte zu erheblichen Schäden, die breite Stromausfälle zur Folge hatten.
Vorläufigen Berichten zufolge wurden nahezu 55.000 Einwohner ohne Stromversorgung zurückgelassen.
Laut Chernihivoblenergo fand der Angriff um 19 Uhr bei einem wichtigen Energieobjekt im Gebiet Korukivka statt.
Die Schäden wurden als äußerst schwerwiegend beschrieben, was dazu führte, dass fast alle Verbraucher in der Region ohne Strom waren.
Derzeit bereiten die Energiearbeiter Notfallreparaturen vor, die vollständige Wiederherstellung der Stromversorgung hängt jedoch von der Sicherheitssituation ab, die weiterhin angespannt ist.
