• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Putin deutet mögliche Übergabe besetzter ukrainischer Gebiete an: Handlungen und Konsequenzen

Chas Pravdy - 19 Oktober 2025 00:30

Der russische Präsident Wladimir Putin hat in dieser Woche Äußerungen gemacht, die in der internationalen Gemeinschaft Besorgnis hinsichtlich möglicher Zugeständnisse im anhaltenden Konflikt in der Ukraine hervorrufen.

Während eines Telefonats mit dem US-Präsidenten Donald Trump deutete er an, bereit zu sein, bestimmte von Russland besetzte ukrainische Regionen wie die Regionen Saporischschja und Cherson unter russische Kontrolle zu stellen.

Das drängendste Thema bleibt Donetsk – eine strategisch wichtige Region im Osten, die Russland seit über elf Jahren zu erobern versucht, jedoch bislang ohne Erfolg.

Die ukrainischen Streitkräfte halten diese Gebiete als Schutzschild gegen weitere russische Angriffe in Richtung Kyiv, und jegliche Zugeständnisse könnten das Kräftegleichgewicht im Konflikt erheblich verändern.

Offenbar bleibt Putin bei seinen früheren Forderungen nach vollständiger Kontrolle über Donetsk, was auf eine Fortsetzung der Spannungen und eine Verlängerung des Konflikts hindeutet.

Trump äußerte während seines Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky offen seine Ablehnung gegenüber der russischen Position und bekräftigte seine Unterstützung für die Souveränität und territoriale Unversehrtheit der Ukraine.

In den nächsten Wochen plant der amerikanische Führer ein Treffen mit Putin in Budapest, um die diplomatischen Verhandlungen voranzutreiben.

Laut Quellen erklärte Putin, er sei bereit, noch zwei weitere ukrainische Regionen — die Regionen Zaporizhzhia und Cherson, die teilweise unter russischer Kontrolle stehen — im Austausch für die volle Kontrolle über Donetsk aufzugeben.

Dies ist eine weniger ambitionierte territorialen Forderung im Vergleich zu früheren.

Einige Analysten interpretieren diese Aussagen als Anzeichen einer möglichen Eskalation und zukünftiger Zugeständnisse, während ukrainische Vertreter skeptisch bleiben und diese Angebote als sinnlos und schädlich für die Souveränität der Ukraine betrachten.

Informationsquelle