Ukrainischer Marine-Spionageeinheit befreit Soldaten aus Gefangenschaft in der Region Luhansk
In einer Reihe heroischer und sorgfältig geplanter Spezialoperationen haben ukrainische Streitkräfte, insbesondere die Spezialaufklärungseinheit der Marine ‘Engel’, einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Freiheit unserer Landsleute wiederzuerlangen.
Durch diese Einsätze konnten zwei ukrainische Wehrdienstleistende — ein Veteran im Alter von 29 Jahren und ein 34-jähriger Angehöriger der Nationalgarde — nach fast drei Jahren in Gefangenschaft in den temporär besetzten Gebieten von Luhansk befreit werden.
Dieser Erfolg wurde durch enge Zusammenarbeit mit der Militärombudsfrau Olga Reshetilova möglich, die die Koordination der Operation übernahm.
Armeegeneral Oleksij Kharchenko, Leiter der Luhansker Militärverwaltung, gab Details zu dem Einsatz bekannt.
Nach seinen Worten wurde das Mitglied der Nationalgarde, das vorher als vermisst galt, in Wirklichkeit gefangen gehalten und zur Zwangsarbeit gezwungen.
Die Mutter des Veteranen, die ebenfalls im ukrainischen Militär dient, wandte sich an die Ombudsfrau und bat um Hilfe, nachdem sie erfahren hatte, dass ihr Sohn, der gefoltert wurde und sich versteckte, auf dem besetzten Gebiet festgehalten wird.
Während der Operation wurden zwei parallele Evakuierungen durchgeführt, bei denen die beiden Soldaten aus unterschiedlichen Orten gerettet wurden, ohne den Plan offenzulegen.
Derzeit sind die ukrainischen Helden in sicheren Gebieten unter ukrainischer Kontrolle.
Artem Diblenko von den ‘Engeln’ berichtete, dass die schnelle Planung und Durchführung der Evakuierung außergewöhnliche Geschwindigkeit und Präzision erforderte, da ihre Leben bedroht waren.
Dieses Ereignis ist ein lebendiger Beweis für den Mut und die hohe Professionalität der ukrainischen Streitkräfte, die täglich ihr Leben riskieren, um die Freiheit und Souveränität der Ukraine zu verteidigen.
