• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Polnische Militärobungen «Tapferer Tiger»: Erfahrung aus dem Ukraine-Krieg für erhöhte Einsatzbereitschaft genutzt

Chas Pravdy - 17 Oktober 2025 10:37

In Polen, auf einem Übungsplatz nahe Drawsko, sind die groß angelegten Militärübungen „Tapferer Tiger“ gestartet.

Das zentrale Ziel dieser Übungen ist es, Kampfszenarien zu simulieren, Truppenkoordinationen zu üben und vor allem die Streitkräfte auf moderne Konflikte vorzubereiten, wobei die Lehren aus dem Krieg in der Ukraine berücksichtigt werden.

Rund tausend Soldaten und Dutzende Mediziner verschiedener Einheiten des Landes nehmen an den Übungen teil.

Veranstalter ist die 12.

Mechanisierte Brigade, die praktische Ausbildung in Evakuierungsprozessen für Verwundete unter Kampfbedingungen durchführt.

Die frisch eingetretenen Soldaten, die kürzlich den Militärdienst angetreten haben, werden ebenfalls in die Trainings eingebunden und sind nun offiziell Reservisten.

Im Rahmen der Übungen trainieren sie die Evakuation von Verletzten aus der Frontlinie und die Arbeit von Feldlazaretten, wobei fortschrittliche Simulatoren zum Einsatz kommen, die typische Kampfwunden wie Explosionen und Artilleriebeschuss nachbilden.

Kommandeure, darunter Brigadegeneral Dariusz Chekaj, betonten, dass die Übungen stark auf den Erfahrungswerten der Ukraine basieren, da moderne Konflikte häufig ähnliche Szenarien erfordern.

Chekaj erwähnte, dass die realitätsnahe Simulation es den Truppen ermöglicht, besser auf jede denkbare Kampfsituation vorbereitet zu sein.

Die ukrainische Erfahrung hat zudem die polnischen Streitkräfte dazu veranlasst, in militärischer Medizin realistischer und effektiver Ausrüstung und Techniken zu verwenden.

Die Trainings begannen Mitte Oktober und fallen zeitlich mit parallel laufenden NATO-Manöver in Europa zusammen, wie dem „Storm Strike 2025“ in Litauen sowie den nuklearen Abschreckungsübungen „Steadfast Noon 2025“.

NATO-Generalsekretär Mark Rutte betonte die Bedeutung dieser Übungen zur Sicherung der strategischen Wirksamkeit in der zunehmenden Spannungslage im Osten Europas.

Informationsquelle