Fortwährende Angriffe und Taktiken des Feindes im Bereich Pokrowsk: Neue Herausforderungen für die ukrainischen Streitkräfte
Die Lage im Bereich von Pokrowsk bleibt angespannt und stellt eine große Herausforderung für die ukrainischen Verteidiger dar.
Der Feind konzentriert seine Bemühungen auf kontinuierliche Drohneneinsätze, wobei verschiedenste Taktiken eingesetzt werden, um ihre Ziele zu erreichen.
Laut Berichten der Kommandeure sind die Russen in der Lage, Hunderte von Drohnen gleichzeitig zu starten, was ihnen ermöglicht, selbst aus großer Entfernung einzelne Ziele zu treffen, ohne große Schwierigkeiten.
Sie greifen teils in kleinen Gruppen an, nutzen zerstörte Gebäude und Deckungen, während sie auf Verstärkung warten, um weitere Angriffe durchzuführen.
Zudem versuchen die Angreifer, durch Wetterbedingungen wie Regen und Nebel, ihre Sicht für die Luftaufklärung zu verringern, indem sie Tarnmethoden anwenden und sich in Zivilkleidung bewegen, was gegen die Kriegsregeln verstößt.
Militärquellen berichten, dass die Intensität der Beschießungen erheblich zugenommen hat.
Täglich treffen mehr Munition und Raketen auf ukrainische Stellungen ein, als es in Wochen oder Monaten üblich war.
Der Feind konzentriert seine Feuerwaffen und Truppen im Gebiet von Pokrowsk und dringt immer tiefer in die ukrainischen Linien vor, um unsere Positionen zu vernichten.
Mechanisierte Angriffe sind seltener geworden, stattdessen setzen die Russen auf kamikaze-Drohnen und Taktiken der elektronischen Kriegsführung.
Die ukrainischen Streitkräfte setzen moderne Drohnen, insbesondere FPV-Drohnen, ein, die effektiv Ziele im hinteren Bereich des Gegners bei Entfernungen von über 40 Kilometern zerstören.
Durchbrüche in den feindlichen Linien sind jedoch riskant für die Mannschaften, die große Entfernungen zurücklegen müssen, wobei auch die Gefahr besteht, dass ihre robotischen Landkomplexe zerstört werden.
Militärs betonen, dass die Russen in der Lage sind, hunderte Drohnen gleichzeitig zu starten und einzelne Ziele präzise anzugreifen, was die Verteidigung erschwert.
Auch sogenannte ‘Zombie-Angriffe’ wurden beobachtet, bei denen russische Soldaten tagsüber offen im Feld unterwegs sind und dadurch leicht von ukrainischer Luftwaffe und Aufklärungsdrohnen entdeckt werden.
