• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Oberbürgermeister von Vyshhorod vorübergehend suspendiert wegen Verdacht auf Haushaltsdelikte

Chas Pravdy - 16 Oktober 2025 21:37

Das Bezirksgericht von Shevchenkivskyi in Kiew hat beschlossen, den Bürgermeister von Vyshhorod, Oleksiy Momot, aufgrund von Verdachtsmomente auf finanzielle Vergehen vorübergehend von seinem Amt zu suspenderen.

Die Entscheidung gilt bis zum 16.

November und folgt einer Untersuchung, die schwerwiegende Verstöße bei der Beschaffung zweier Bagger und der Reparatur eines Regenwassertauchbeckens aufgedeckt hat.

Die Staatsanwaltschaft wirft Momot vor, sich an illegalen Mitteln bereichert zu haben, was zu erheblichen Verlusten für den Gemeindetopf führte.

Es wurde festgestellt, dass die Kosten für die Technik bei den Ausschreibungen um fast 800.000 Hrywnja pro Gerät überhöht wurden.

Zudem unterzeichnete der Bürgermeister Abnahmeberichte und leitete über 5 Millionen Hrywnja an einen Auftragnehmer, der die Arbeiten nicht vollständig ausführte.

Die Gemeinde erlitt dadurch Verluste von über 1,6 Millionen Hrywnja.

Darüber hinaus stehen ihm Vorwürfe im Zusammenhang mit der unrechtmäßigen Überweisung von Geldern für die Tieferlegung des Sees zur Regenwasserableitung vor, obwohl er wusste, dass die Arbeiten unvollständig waren.

Dabei wurden ebenfalls gegen die Vorschriften verstoßen.

Momot bestreitet alle Anklagen und behauptet, seine Handlungen seien notwendig gewesen, um die Sicherheit und Stabilität der Gemeinde zu gewährleisten.

Innerhalb kurzer Zeit wurde eine Petition gesammelt, die seinen Entzug der ukrainischen Staatsbürgerschaft fordert und breite Unterstützung findet.

Der Anwalt des Bürgermeisters kündigte an, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen.

Zuvor hatte der Bürgermeister persönliche Verpflichtungen bis zum 15.

Dezember übernommen.

Die Ermittlungen legen nahe, dass Momot in die missbräuchliche Verwendung von Mitteln bei der Beschaffung der Bagger und in die Manipulation von Dokumenten verwickelt ist, was die politische Lage vor Ort erheblich verschärft.

Die Öffentlichkeit ruft nach mehr Transparenz und Gerechtigkeit.

Informationsquelle