• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Geheime CIA-Operationen in Venezuela und militärische Drohungen: Neue Eskalation der regionalen Spannungen

Chas Pravdy - 16 Oktober 2025 07:34

Am Mittwoch bestätigte US-Präsident Donald Trump offiziell, dass er die geheime Anweisung zur Durchführung von verdeckten Operationen der Central Intelligence Agency (CIA) in Venezuela erteilt hat, wobei er offen die Möglichkeit von Bodenterrorangriffen auf Ziele im Land drohte.

In einem Gespräch im Oval Office erklärte Trump, dass er die Freigabe für diese Einsätze aus zwei Gründen erteilt habe: Erstens, weil amerikanische Kräfte mehrere Häftlinge in die USA eingeschleust haben, die über die Grenze nach Venezuela eingedrungen sind, und zweitens, weil eine große Menge an Drogen vom Land aus um den Globus verschickt werden, was auf dem Landweg gestoppt werden soll.

Er äußerte auch Überlegungen zu militärischen Einsätzen: “Wir denken über Bodenschläge nach, weil wir die Kontrolle auf See bereits haben”.

In Bezug auf die Absetzung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ließ Trump die Antwort offen und sagte, seine Regierung habe bisher keinen direkten Befehl dazu gegeben.

Quellen nahe der Regierung berichten, dass die USA ihre Präsenz im Karibikraum und in Zentralamerika verstärkt haben, um den Kampf gegen Drogenkartelle zu führen, von denen viele mit dem Regime in Caracas verbunden sind.

Militärische Einsätze laufen: Spezialeinheiten des Verteidigungsministeriums haben gezielte Angriffe gegen Schiffe durchgeführt, die im Karibischen Meer Drogen schmuggeln, wobei über 20 Personen ums Leben kamen.

Obwohl die CIA offiziell keine direkte Beteiligung bestätigt, arbeitet sie angeblich mit Gruppen zusammen, die Ziele für mögliche Angriffe ausspähen, was innerhalb der US-Führung Spannungen erzeugt.

Sicherheitsausschüsse sind sich uneinig bezüglich der Venezuela-Politik: Einige fordern verstärkten Druck, andere plädieren für diplomatische Mittel, um eine weitere Eskalation zu vermeiden.

Trotz Sanktionen und internationaler Restriktionen bleibt die Lage im Land destabilisiert durch Proteste und Repressionen.

Diplomatische Bemühungen wurden verstärkt, doch die Strategie der USA konzentriert sich weiterhin auf regionale Kontrolle und Drogenbekämpfung, was international und regional zunehmend kritisiert wird.

Informationsquelle