Niederlande erhöhen Unterstützung für die Ukraine mit Investitionen in Drohnenproduktion und internationaler Hilfe
Die Niederlande kündigten eine zusätzliche Unterstützung von 90 Millionen Euro für die Ukraine an, um die Entwicklung und Produktion von Aufklärungs- und Angriffsdrohnen zu fördern.
Während einer NATO-Sitzung erklärte Verteidigungsminister Rutte Brinkemaans, dass diese finanzielle Hilfe die militärischen Kapazitäten der Ukraine erheblich stärken wird, insbesondere im Hinblick auf die anhaltenden russischen Bedrohungen.
Trotz umfangreicher westlicher Unterstützung verfügt die ukrainische Industrie noch über die Möglichkeiten, die Produktion zu steigern, weshalb die Niederlande beschlossen haben, zusätzlich zu investieren.
Brinkemaans betonte, dass eine beständige und langfristige militärische Unterstützung notwendig ist, um die Pläne Wladimir Putins zu erschweren und die russischen Kosten durch die anhaltende Aggression steigen zu lassen.
Er hob auch die Bedeutung internationaler Abkommen und Instrumente wie eingefrorene Vermögenswerte hervor, um Druck auf Russland auszuüben und die Souveränität der Ukraine zu unterstützen.
Seit 2022 haben die Niederlande über 20,6 Milliarden Euro an Unterstützung für die Ukraine bereitgestellt, davon 13,6 Milliarden für militärische Zwecke.
Außerdem haben sie weitere 55 Millionen Euro für den Wiederaufbaufonds der Weltbank zugesagt und sich der Purl-Initiative angeschlossen, die die kritischen Bedürfnisse der Ukraine hervorhebt.
Diese Maßnahmen zeigen die engagierte Unterstützung der Niederlande für die Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine auf internationaler Ebene, wie im Artikel „Nicht vergessen, nicht ängstlich: Warum die Niederlande zum Symbol echter Solidarität mit der Ukraine wurden“ ausführlich beschrieben.
