Nach dem russischen Angriff auf Polen verstärkt die NATO die Unterstützung für die Ukraine und vertieft ihr Verständnis ihrer Rolle in der Sicherheit
Nach dem jüngsten Drohnenangriff russischer Drohnen im September auf polnisches Gebiet verzeichnet die NATO eine deutlich vertiefte Anerkennung der Bedeutung der Ukraine für die regionale Sicherheit.
Die ukrainische Botschafterin bei der NATO, Alyona Hetmanchuk, betonte, dass dieses Ereignis einen Wendepunkt darstelle, um stärkere Unterstützung und ein besseres Verständnis für die entscheidende Rolle der Ukraine im kollektiven Verteidigungsbündnis zu festigen.
Vor dem nächsten Treffen des NATO-Ukraine-Rates, an dem Verteidigungsminister Denys Shmyhal teilnehmen wird, wird die Erfahrung der Ukraine im Abwehren von Drohnen zu einem der Hauptthemen.
Die Diplomatin hob hervor, dass der Angriff, der zunächst wie eine Ablenkung Russlands von der Ukraine schien, tatsächlich die Aufmerksamkeit auf Kiew verstärkt habe.
„Wenn Putin versucht, die Welt mit diesen Angriffen abzulenken, hat er anscheinend einen Fehler gemacht, denn die internationale Aufmerksamkeit für die Ukraine hat zugenommen.“ Bei den künftigen Diskussionen werde außerdem auf die Lehren aus mehr als drei Jahren des groß angelegten Krieges eingegangen und auf die zukünftigen Pläne der Ukraine zur Verbesserung ihrer Verteidigungsstrategie.
Diese veränderte Haltung in der NATO zeigt, dass die Bedeutung der Ukraine für die Stabilität in der Region zunehmend erkannt wird und unterstreicht die strategische Wichtigkeit von Kiew für Europas Sicherheit.
