• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

MI5 warnt britische Politiker vor Spionage durch Russland, China und den Iran

Chas Pravdy - 14 Oktober 2025 07:30

Die Sicherheitssituation im Vereinigten Königreich verschärft sich angesichts der zunehmenden Aktivitäten ausländischer Geheimdienste deutlich.

MI5, der britische Inlandsgeheimdienst, hat in Zusammenarbeit mit der Nationalen Sicherheitsbehörde (NSA) ernste Warnungen an die politischen Führungspersonen im Land ausgesprochen.

Dabei wird betont, dass die Bedrohung nicht nur von bekannten ausländischen Nachrichtendiensten ausgeht, sondern auch von deren ausgeklügelten Methoden, um die Demokratie zu untergraben, politischen Einfluss durch Spionage, Destabilisierung und Desinformationskampagnen auszuüben.

Verantwortliche erklären, dass die Täter zunehmend subtil und täuschend vorgehen, wodurch eine Unterscheidung zwischen legalen Aktivitäten und schädlichem Eingreifen immer schwieriger wird.

Die Spione versuchen, Zugang zu hochrangigen Politikern, Diplomaten, politischen Beratern sowie Personen mit vertraulichem Zugriff auf Daten und Dokumente zu erlangen.

Ihre Angriffe finden beispielsweise durch internationale Reisen, Online-Aktivitäten, Finanzspenden sowie private Treffen statt.

Der britische Sicherheitsminister, Damian Hinds, appellierte an alle Regierungsangestellten, Beamten und Politiker, wachsam zu sein, den eigenen Instinkten zu vertrauen und verdächtige Situationen unverzüglich an die Sicherheitsbehörden zu melden.

Jüngste Fälle, etwa der ehemalige EU-Parlamentsabgeordnete Natan Gille oder die Juristin Christine Lee, die mit der Kommunistischen Partei Chinas zusammenarbeitete, belegen die andauernde Gefahr.

Das Warnschreiben beschreibt Verhaltensweisen, die auf potenziellen Feindseligkeiten hindeuten, darunter langfristige Beziehungsaufbau, Erpressung, Phishing-Attacken und Desinformationskampagnen.

Die britischen Geheimdienste intensivieren ihre Bemühungen, die Einflusssphären Chinas, Russlands und Irans zu bekämpfen, die versuchen, die öffentliche Meinung zu manipulieren und Informationen zu sammeln.

Insgesamt wird die Bedeutung erhöhter Wachsamkeit und einer schnellen Reaktion im Kampf gegen diese sich entwickelnde Informationskriegssituation betont.

Informationsquelle