• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Historischer Austausch von Geiseln zwischen Israel und Hamas beginnt: Schritte in Richtung vollständiger Freilassung und Konfliktlösung

Chas Pravdy - 13 Oktober 2025 08:18

In Washington und dem Nahen Osten läuft ein bedeutender und komplexer Prozess zum Austausch von Gefangenen, der diplomatische Bemühungen und den Wunsch nach Frieden unter Beweis stellt.

Am 13.

Oktober begann in Gaza eine spezielle Operation, die darauf abzielt, die überlebenden israelischen Geiseln, die von Hamas-Kämpfern festgehalten werden, freizugeben.

Dies ist die erste Phase eines umfassenderen Waffenstillstandsabkommens und das Ende der Feindseligkeiten in der Region, das mit aktiver Beteiligung des US-Präsidenten Donald Trump ausgehandelt wurde.

Laut den Vereinbarungen verpflichtet sich Israel, bis Montag etwa 2000 palästinensische Häftlinge freizulassen, darunter sowohl verurteilte als auch administrative Inhaftierte.

Im Anschluss sollen weitere 28 israelische Geiseln übergeben werden — 26 von ihnen sind tot, während das Schicksal der beiden Unbekannten ist.

Die logistische Durchführung erfolgt durch das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, das die Geiseln den israelischen Sicherheitskräften übergibt, die sie nach Israel bringen, um sie mit ihren Familien zu vereinen.

Danach werden sie per Helikopter zu Krankenhäusern geflogen, um medizinisch versorgt zu werden.

Vertreter der Organisationen betonen, dass solche äußerst komplexen Operationen eine sorgfältige Planung sowie erhöhte Sicherheitsmaßnahmen erfordern, um Risiken zu minimieren.

Dieser Prozess ist mehr als nur eine humanitäre Aktion – er ist ein bedeutender diplomatischer Durchbruch, der Hoffnung auf Frieden und Stabilität in der Region weckt.

Informationsquelle