Zelensky beurteilt russische Drohnenprovokationen gegen Europa als erfolgreiche Drucktaktiken
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky sieht in den jüngsten Drohnenangriffen Russlands auf EU-Länder und den Verstoß russischer Flugzeuge gegen den europäischen Luftraum eine erfolgreiche Strategie des Kremls, um Europa zu destabilisieren und Druck auszuüben.
Laut Zelensky stellen diese Provokationen eine Fortsetzung von Wladimir Putins Politik dar, die darauf abzielt, den Druck zu erhöhen und die Reaktion der internationalen Gemeinschaft zu testen.Zelensky betonte, dass diese Angriffe nicht nur Demonstrationen von Macht, sondern auch Tests der Luftverteidigungsfähigkeit Europas seien.
Er sagte, dass bei den letzten Vorfällen nur wenige der von Russland gestarteten Drohnen von der polnischen Militärabwehr abgeschossen werden konnten, was Moskau die Möglichkeit gebe, die Schwachstellen und die Bereitschaft der europäischen Verteidigungssysteme zu bewerten.
Der Präsident vermutet, dass Russland versuchen möchte, die Versorgung mit Luftabwehrsystemen nach Ukraine zu begrenzen, indem es Spannungen in Europa schürt.Darüber hinaus warnt Zelensky, dass diese Provokationen auch dazu dienen, die russische Gesellschaft auf eine mögliche Eskalation vorzubereiten, insbesondere in der Ostseeregion und in Polen.
Er zieht Parallelen zu den ersten Schritten der russischen Aggression 2014 gegen die Krim, bei denen die internationale Reaktion unzureichend war.
Zelensky warnt vor der Gefahr, dass diese Provokationen eine gefährliche Signale sind, die Russland dazu vorbereiten, zukünftige groß angelegte Militäraktionen durchzuführen, und eine Propagandamaschine im Inneren beeinflussen.Insgesamt warnt Zelensky, dass diese Strategie eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität in der Region darstellt.
Er ruft die europäischen Staaten auf, wachsam zu bleiben und vereint zu handeln, um eine weitere Eskalation zu verhindern und den Frieden in Europa zu sichern.
