Ukraines Sicherheitsbedarf: Stärkung der Verteidigungskräfte gegen eine groß angelegte Aggression
Präsident Wolodymyr Selenskyj unterstrich die zentrale Bedeutung der Verstärkung der Verteidigungskapazitäten der Ukraine.
Besonders betonte er die dringende Notwendigkeit, moderne Luftverteidigungssysteme und Langstreckenraketen wie die Tomahawk zu beschaffen, um den Gegnern aus Russland, Iran und Nordkorea effektiv begegnen zu können.
Angesichts des fortdauernden groß angelegten Krieges wies der ukrainische Führer darauf hin, dass das Land zwar widerstandsfähig ist, aber der Schutz nur durch den Erwerb hochentwickelter Waffen und durch eine starke internationale Unterstützung gewährleistet werden kann.
Derzeit sind die Bestände an Luftverteidigungssystemen und Raketentechnologie unzureichend, um die massiven Drohnen- und Raketeneinsätze, die Russland und seine Verbündeten aktiv produzieren und liefern, abzuwehren.
Er betonte, dass Langstreckenraketen wie die Tomahawk – die eine deutlich sichtbare Unterstützung durch die westlichen Alliierten demonstrieren – entscheidend dafür sind, Putin und der internationalen Gemeinschaft zu zeigen, dass die Ukraine unterstützt und verteidigt wird.
Zudem verwies er auf die Bedeutung wirtschaftlicher Sanktionen, um die militärische Fähigkeit des Aggressors zu schwächen, insbesondere durch Einschränkung der Finanzierung der russischen Rüstungsindustrie und das Blockieren internationaler Kooperationskanäle, die die Verteidigungsindustrie unterstützen.
Zelensky rief zu breiten und scharfen Sanktionen auf, vor allem im Energiebereich und im Finanzsektor, um Russlands Kriegsfähigkeit erheblich zu beeinträchtigen.
Er forderte, alle Schlupflöcher zu schließen, die es Russland ermöglichen, Sanktionen durch Zusammenarbeit mit Ländern des Globalen Südens zu umgehen.
Er ist der Ansicht, dass wirtschaftlicher Druck das wirksamste Instrument ist, um Moskaus militärische Ambitionen einzuschränken.
Zugleich führt die Ukraine Gespräche mit den USA über die Lieferung von Tomahawk-Raketen, was für strategische Bedeutung ist.
In den vergangenen Tagen führte Zelensky ein produktives Gespräch mit dem US-Präsidenten Donald Trump über Sicherheits- und Verteidigungsfragen sowie Energie.
Er betonte, dass Russland jährlich mindestens 350 Milliarden US-Dollar für die Unterstützung seiner Kriegsmachine ausgibt, was es ermöglicht, Drohnen, teure Raketen, Artillerie-Munition und andere Waffen schnell herzustellen sowie Partnerschaften mit Nordkorea zur Verstärkung der militärischen Kapazitäten einzugehen.
Zelensky schloss, dass wirtschaftliche Sanktionen das mächtigste Werkzeug sind, um Russland zu isolieren und zu schwächen.
Er forderte umfassende und harte Maßnahmen vor allem im Energieträger- und Finanzsektor, um die militärische Expansion des Kreml zu stoppen.
