• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Spannungen an der Grenze zwischen Pakistan und Afghanistan: ein neues Kapitel von Konflikten und diplomatischen Bemühungen

Chas Pravdy - 12 Oktober 2025 11:25

Am Sonntag kam es an der Grenze zwischen Pakistan und Afghanistan zu einer neuen Episode bewaffneter Zusammenstöße, die auf plötzliche Schusswechsel und erschöpfende Auseinandersetzungen zurückzuführen sind.

Militärische Quellen berichten von einer groß angelegten Eskalation der Feindseligkeiten zwischen den beiden Ländern, die langfristige Auswirkungen auf regionale Stabilität und Sicherheit haben könnte.

Die Vorfälle begannen am Samstagabend, als afghanische Truppen das Feuer auf pakistanische Grenzposten eröffneten, als Reaktion auf angebliche Luftangriffe der Pakistaner zuvor in der Woche.

Dies führte zu einer Reihe von Scharmützeln, die bis in den Sonntagmorgen andauerten und von Angriffen sowie Bränden an mehreren Schlüsselstützpunkten begleitet wurden.

Das afghanische Verteidigungsministerium meldete, dass ihre Streitkräfte die Operationen bis Mitternacht abgeschlossen haben und keine unmittelbare Bedrohung für ihr Gebiet bestehe.

Der Taliban-Sprecher Zabihullah Mujahid betonte außerdem, dass die Lage durch diplomatische Vermittlungen, insbesondere durch Katar und Saudi-Arabien, stabilisiert wurde.

Pakistanische Sicherheitsquellen berichten, dass im Gegenzug 19 Grenzposten eingenommen wurden und einige Taliban-Stützpunkte zerstört wurden.

Der pakistanische Präsident Arif Alvi forderte Maßnahmen zur Verstärkung der regionalen Sicherheit und betonte, dass terroristische Aktivitäten, unterstützt von Indien und anderen externen Akteuren, die größte Bedrohung darstellen.

Afghanistan gab an, in nächtlichen Einsätzen bedeutende Verluste bei pakistanischen Soldaten verursacht und mehrere Posten im Zusammenhang mit den Grenzkonflikten erobert zu haben.

Die Spannungen zwischen den beiden Ländern bleiben bestehen, begleitet von gegenseitigen Anschuldigungen und Verbindungen zu bewaffneten Gruppen, was die Region instabil und potenziell explosiv macht.

Informationsquelle