Russische Angriffe lassen Donetsk ohne Strom: Schneller Abbau der Energienfrastruktur
Am Morgen des 12.
Oktobers erlebten die Einwohner der Region Donezk eine ernsthafte Krise, ausgelöst durch groß angelegte feindliche Angriffe auf die Energieinfrastruktur der Region.
Laut der Militärverwaltung von Donezk wurde ein bedeutender Teil der Region stromlos, was zu erheblichen Problemen bei der Stromversorgung für Tausende lokaler Bewohner führte.
Die Details werden noch geklärt, doch Experten berichten, dass russische Streitkräfte gezielt auf Energieeinrichtungen zielten, um die humanitäre Krise zu verschärfen und das tägliche Leben der Ukrainer zu destabilisieren.
Die Reparaturarbeiten haben bereits begonnen, doch die Dauer der Wiederherstellung der Stromversorgung ist noch ungewiss.
Die Behörden geben keine Angaben darüber, ob die gesamte Region betroffen ist oder nur einzelne Gebiete unter ukrainischer Kontrolle.
