• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Bedrohung für die Energiesicherheit der Ukraine: Anhaltender Blackout am Kernkraftwerk Zaporijja

Chas Pravdy - 12 Oktober 2025 18:22

Die Ukraine steht vor einer entscheidenden Herausforderung im laufenden Konflikt, da das Kernkraftwerk Zaporijja bereits seit fast drei Wochen nur noch auf Backup-Dieselgeneratoren betrieben wird, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit aufwirft.

Präsident Volodymyr Zelensky berichtete in seiner Abendansprache, dass das Kraftwerk längere Zeit ohne stabile externe Stromversorgung auskommt und ausschließlich mit Reserve-Generatoren arbeitet, wodurch eine Notlage entstanden ist.

Er betonte, dass die Ukraine die Kapazitäten und Ressourcen besitzt, um die Stromleitungen zu reparieren und die Sicherheit des Kraftwerks zu gewährleisten, aber anhaltende russische Angriffe und Infrastrukturzerstörung behindern diese Maßnahmen erheblich.

Zelensky unterstrich, dass nur ukrainische Fachleute die Sicherheit und einen stabilen Betrieb des Kraftwerks garantieren können, während die internationale Gemeinschaft und die IAEA entschlossener und transparenter handeln sollten.

Er rief die globale Gemeinschaft dazu auf, den Druck auf Russland zu erhöhen, das weiterhin Angriffe auf die Energieregion durchführt, um das Scheitern auf dem Schlachtfeld durch Luftangriffe auszugleichen.

Zelensky erklärte, er habe die Situation mit internationalen Partnern erörtert und forderte aktivere Maßnahmen, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

Laut Präsident ist die Kontrolle durch die Ukraine und die Fachkompetenz ihrer Spezialisten die einzige Garantie für Sicherheit.

Nur durch verstärkten Druck könne die vollständige Stabilisierung des Kernkraftwerks Zaporijja erreicht werden.

Informationsquelle