Ukraine sichert Stabilität der Wärmeversorgung: Regierung stellt 8,4 Milliarden Hryvnias für die Heizperiode 2025/2026 bereit
Am 23.
Oktober hat die ukrainische Regierung einen bedeutenden Schritt unternommen, indem sie die Freigabe eines beträchtlichen Betrags von 8,4 Milliarden Hryvnias aus dem Reservefonds des Staatshaushalts beschloss.
Diese Mittel sollen dazu dienen, die ununterbrochene Heizperiode in der Ukraine für das Jahr 2025/2026 sicherzustellen.
Laut dem Ministerium für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft werden die Gelder an Naftogaz Ukraine überwiesen, um die notwendige importierte Gasversorgung zu sichern.
Dieses Gas wird dazu verwendet, Millionen ukrainischer Haushalte im ganzen Land zu heizen.
Ziel dieser Maßnahme ist es, Risiken von Versorgungsausfällen zu minimieren, die Wahrscheinlichkeit technischer Notfälle zu senken und die Stabilität des Energiesystems aufrechtzuerhalten.
Zudem ermöglicht die Finanzierung die rechtzeitige Lagerung von Gas vor den kalten Wintermonaten.
Vitaliy Kindrativ, stellvertretender Minister für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft, betonte, dass diese finanzielle Unterstützung entscheidend ist, um die Energiesicherheit der Ukraine zu stärken und auch in Kriegszeiten eine stabile Versorgung zu gewährleisten.
Zuvor hatte Ukrenergo angekündigt, dass die Heizungen im ganzen Land innerhalb von zehn Tagen wieder eingeschaltet werden sollten.
Verzögerungen in diesem Prozess haben jedoch negative Auswirkungen auf das Energiesystem des Landes gehabt.
Die Regierung sucht weiterhin nach Lösungen, um potenzielle Störungen und Tariferhöhungen zu vermeiden, damit die ukrainischen Familien diesen Winter Wärme und Komfort in ihren Häusern genießen können, ohne dass die Kosten ihnen eine übermäßige Belastung darstellen.
