• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Wie man die Höhe des Wohnkostenzuschusses selbst berechnet: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ukrainer

Chas Pravdy - 23 Oktober 2025 06:49

Ukrainische Bürger, die mit finanziellen Schwierigkeiten bei der Bezahlung ihrer kommunalen Dienstleistungen konfrontiert sind, haben die Möglichkeit, staatliche Unterstützung in Form von Wohnkostenzuschüssen zu beantragen.

Doch viele fragen sich, wie man die Höhe dieses Zuschusses eigenständig richtig berechnet, ohne auf offizielle Stellen angewiesen zu sein.

Dieser Artikel bietet eine detaillierte Erklärung der Prinzipien und Abläufe, damit jeder Ukrainer versteht, welche Schritte erforderlich sind, um eine staatliche Unterstützung zu erhalten.Der Zuschuss in der Ukraine wird recht einfach berechnet: Dabei handelt es sich um die Differenz zwischen den Kosten der kommunalen Dienstleistungen innerhalb der sozialen Normen und dem obligatorischen Anteil, den die Familie selbst tragen muss.

Für eine eigenständige Berechnung sind mehrere Schritte notwendig: Zunächst ist das durchschnittliche monatliche Familieneinkommen der letzten sechs Monate zu ermitteln.

Dieses Einkommen wird durch die Anzahl der Familienmitglieder dividiert, um den Einkommen pro Person zu erhalten.

Dieses Ergebnis wird wiederum durch den festgelegten Existenzminimum-Wert für Anfang 2025 – 3028 UAH – geteilt.

Das Ergebnis wird halbiert und mit 15 % multipliziert, was dem obligatorischen Zahlungsprozentsatz entspricht.

Dieser Prozentsatz wird auf das gesamte Familieneinkommen angewandt, um den Pflichtbeitrag zu berechnen.

Von den Gesamtkosten der Dienstleistungen innerhalb der sozialen Normen wird dieser Betrag subtrahiert – das Ergebnis ist die Höhe des Zuschusses.Zur Veranschaulichung: Betrachten wir eine Familie mit vier Personen – Ehemann, Ehefrau in Mutterschaftszeit, ein dreijähriges Kind und eine pensionierte Großmutter.

Sie wohnen in einer zweizimmerigen Wohnung, deren Nebenkosten 2800 UAH betragen.

Das Familieneinkommen umfasst das Gehalt des Ehemanns (8900 UAH), eine Kindergeldhilfe (860 UAH) sowie die Rente der Großmutter (3300 UAH).

Zuerst berechnen wir das Gesamteinkommen: 13 060 UAH.

Dann teilen wir diesen Betrag durch die Anzahl der Familienmitglieder, was 3 265 UAH ergibt.

Dieser Wert wird durch das Existenzminimum (3028 UAH) dividiert, dann durch zwei und mit 15 % multipliziert – ungefähr 8,08 %.

Der nächste Schritt ist die Berechnung des obligatorischen Beitrags: das Gesamteinkommen (13 060 UAH) wird mit 8,08 % multipliziert, was etwa 1055 UAH ergibt.

Schließlich wird dieser Betrag von den Gesamtkosten der Dienstleistungen (2800 UAH) subtrahiert, was etwa 1745 UAH verbleibt – die Höhe des Zuschusses.

Der Staat erstattet diese Summe, während zusätzliche Kosten, die die sozialen Normen überschreiten, von der Familie selbst getragen werden müssen.Wenn Sie abschätzen möchten, wie hoch Ihr möglicher Zuschuss sein könnte, insbesondere wenn Sie geflüchtet sind oder Eigentum mit Schulden besitzen, bietet diese Methode ein praktisches Werkzeug zur Budgetplanung und Dokumentenvorbereitung.

Klare Anleitungen und praktische Tipps helfen jedem Ukrainer, den Prozess der Antragstellung auf staatliche Unterstützung bei den kommunalen Zahlungen besser zu verstehen.

Informationsquelle