Aktualisierte Prognosen der Nationalbank der Ukraine für das Wirtschaftswachstum 2024-2027
Die Nationale Bank der Ukraine hat ihre Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes bis 2027 deutlich nach oben revidiert.
Laut den neuesten Daten und Analysen des Regulierungsinstituts zeigte die ukrainische Wirtschaft im dritten Quartal dieses Jahres Anzeichen einer Erholung, die durch die Aktivierung der frühen Getreideernte, die Stabilisierung der Konsumnachfrage und die Verbesserung im Energiesektor, die bis Ende September anhielt, begünstigt wurde.
Zur gleichen Zeit gehen Experten davon aus, dass zusätzliche Haushaltstimuli und Anstrengungen zur Stärkung der Produktionskapazitäten die weitere wirtschaftliche Erholung bis zum Jahresende unterstützen werden.Trotzdem weisen die Verantwortlichen der NBU darauf hin, dass bestehende Herausforderungen, wie der Energiemangel infolge der Zerstörung von Infrastruktur und Gasförderanlagen sowie ein anhaltender Arbeitskräftemangel, die unternehmerische Aktivität im Land erheblich einschränken werden.
Aus diesem Grund hat die NBU ihre Wachstumsprognose für das BIP im Jahr 2025 auf 1,9 % gesenkt.
Langfristig rechnen die Analysten mit einer moderaten Beschleunigung des Wirtschaftswachstums, die durch höhere Erträge bei den Ernten, Investitionen in Wiederaufbau- und Verteidigungsprojekte sowie durch eine verstärkte europäische Integration unterstützt wird.
Dies sollte sich positiv auf die Stabilisierung des Energiesektors und die Rückkehr zu normalen Betriebsbedingungen auswirken.Es wird erwartet, dass diese Faktoren das reale BIP-Wachstum auf 2 % im Jahr 2026 und auf 2,8 % im Jahr 2027 erhöhen werden, so die optimistischen Prognosen der NBU.
Zusammenfassend betonen die Experten die Bedeutung interner Reformen und äußerer Integration, um den weiteren Fortschritt bei der Stabilisierung und Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft auf mittlere Sicht sicherzustellen.
