Was mit Währung tun: Tipps zum Erhalt und zur Gewinnmaximierung Ihrer Ersparnisse in der aktuellen Lage
In der heutigen wirtschaftlichen Situation bleibt das Halten von Ersparnissen in Fremdwährung eine beliebte und durchaus sinnvolle Option für viele Ukrainer.
Doch lohnt es sich derzeit, Währungen zu kaufen oder zu verkaufen? Laut Oleg Hetman, Koordinator der Plattform für Wirtschaftsexperten, bleibt der Devisenmarkt trotz Schwankungen stabil, wobei die Schwankungen durch die Nationalbank durch ein gesteuertes flexibles Wechselkursregime kontrolliert werden.
Kürzlich schwankte der Hryvnia-Kurs gegenüber dem Dollar in einem Bereich zwischen 41 und 41,5 UAH/USD.
Der Experte versichert, dass keine bedeutenden Veränderungen bis zum Jahresende erwartet werden.
Er erklärt, dass die Nationalbank alles tut, um die Stabilität zu erhalten, und den Kurs in diesem Rahmen hält, um die Inflation zu begrenzen.
Derzeit befinden sich die Devisenreserven des Landes auf einem Rekordniveau von etwa 44 Milliarden Dollar, was zuversichtlich stimmt, dass Stabilität und Vorhersehbarkeit auch in Zukunft erhalten bleiben.
Hetman empfiehlt, dass Ukrainer bis zu 50 % ihrer Ersparnisse in Fremdwährungen halten, während der Rest in sichere, hochliquide Wertpapiere wie Staatsanleihen (OVDP) investiert werden sollte, die eine jährliche Rendite von 16-17 % bieten.
Dies eröffnet die Möglichkeit, bis zu 10 % zusätzlich pro Jahr zu verdienen.
Angesichts des aktuellen Trends bleiben Bankeinlagen ebenfalls eine sichere und rentable Strategie zur Diversifikation des Investitionsportfolios.
Mit einem durchschnittlichen offiziellen Wechselkurs von etwa 41,28 UAH/USD können Ukrainer ihre Ersparnisse bewahren und vermehren, selbst in schwierigen Zeiten.
