• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Wirtschaftsausblick für die Ukraine 2025–2027: Auswirkungen des Krieges auf das Wachstum

Chas Pravdy - 07 Oktober 2025 19:28

Die aktualisierten wirtschaftlichen Prognosen der Weltbank deuten darauf hin, dass die ukrainische Wirtschaft in den kommenden Jahren aufgrund des anhaltenden Krieges und der Zerstörung der Infrastruktur deutlich an Wachstumstempo verlieren wird.

Laut dem am 7.

Oktober veröffentlichten Bericht wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Ukraine im Jahr 2025 voraussichtlich nur noch um etwa 2 % wachsen, nach 2,9 % im Jahr 2024.

Die zuvor optimistischeren Schätzungen eines Wachstums von bis zu 5 % in den Jahren 2026 und 2027 wurden nun mindestens bis 2027 verschoben, was die Unsicherheit inmitten der anhaltenden Herausforderungen widerspiegelt.

Experten weisen darauf hin, dass die Zerstörung der Energieinfrastruktur und der Anstieg der Gasimporte – die in den letzten zwei Jahren durch russische Angriffe erheblich gestiegen sind – die wirtschaftliche Erholung erschweren, während die Exporte im ersten Halbjahr 2025 um fast 5 % gesunken sind, hauptsächlich aufgrund reduzierter Verkäufe in die Europäische Union, die nach wie vor der wichtigste Handelspartner der Ukraine ist.

Dennoch befindet sich die ukrainische Wirtschaft in einem Umwandlungsprozess: Die IT- und Digitalisierungssektoren zeigen trotz des Krieges eine stabile Entwicklung und Wachstumsfähigkeit, während Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung weiterhin zu den wichtigsten Stärken zählen und neue Arbeitsplätze schaffen können.

Der Bericht hebt auch das Potenzial der Verteidigungsindustrie hervor, das durch technologische Fortschritte und stetige Nachfrage als bedeutender Wachstumsfaktor gilt.

Die kurzfristigen Wachstumsprognosen sind begrenzt, aber langfristig bieten die strategische Reformen und die sektorale Entwicklung die Möglichkeit, die wirtschaftliche Lage deutlich zu verbessern, mehr Arbeitsplätze zu schaffen und Investitionen anzuziehen.

Informationsquelle