Wie hoch werden die Renten in der Ukraine im Jahr 2026 sein: Prognosen und Trends

Die zukünftige Höhe der Renten in der Ukraine bleibt für hunderttausende Bürger, die bereits Sozialleistungen beziehen, ein zentrales Thema.
Kürzlich hat die ukrainische Regierung den Entwurf des Staatshaushalts für 2026 genehmigt, in dem die Grundlagen für die Festlegung der wichtigsten Sozialleistungen, darunter auch Renten, festgelegt werden.
Bekannt ist, dass in diesem Dokument neue Werte für den Existenzminimums- und Mindestpensionen festgesetzt werden, was die finanzielle Situation der ukrainischen Rentner erheblich beeinflussen wird.
Laut dem Anwalt und Rechtsberater Ivan Khomich wurden bereits vorläufige Zahlen für das kommende Jahr genannt.
Sein Prognose zufolge werden die Renten in der Ukraine im Jahr 2026 erneut steigen: Die Mindestrente wird auf 2.595 Hrywnja ansteigen, das sind 234 Hrywnja mehr als die aktuelle Zahl von 2.361 Hrywnja.
Dieser Anstieg hängt mit der Erhöhung des Existenzminimums für Personen zusammen, die ihre Arbeitsfähigkeit verloren haben, das von 2.361 auf 2.595 Hrywnja steigen wird.
Zudem wird die maximale Rente auf 25.950 Hrywnja erhöht, was fast 2.340 Hrywnja mehr ist als derzeit.
Dies entspricht dem Zehnfachen des Existenzminimums für diese Kategorie.
Der Mindestlohn, der zwei Jahre lang unverändert blieb, wird im Jahr 2026 auf 8.647 Hrywnja angehoben (bisher 8.000).
Das bedeutet, dass Renten, die an den Mindestlohn gekoppelt sind, ebenfalls steigen werden, insbesondere für Rentner über 65 Jahre mit vollständiger Berufserfahrung – 35 Jahre für Männer und 30 Jahre für Frauen.
Für diese Kategorie beträgt die Mindestrente 40 % des Mindestlohns, was im nächsten Jahr 3.458,80 Hrywnja entspricht.
Außerdem wird die zusätzliche Zahlung für übernormale Dienstjahre erhöht.
Für jedes zusätzliche Jahr Arbeit über die reguläre Norm hinaus werden Rentner künftig fast 26 Hrywnja statt der aktuellen 23,61 Hrywnja erhalten.
Bezüglich möglicher Rentenkürzungen im Jahr 2026 betonte der Experte Ivan Khomich, dass solche Szenarien für die Mehrheit der Ukrainer eher unwahrscheinlich sind, da die Gesetzgebung sicherstellt, dass die Rentenzahlungen auch im Falle einer Neuberechnung in den vorherigen Beträgen verbleiben.
Es gibt jedoch eine Ausnahme für bestimmte Kategorien von Spezialrentnern, bei denen das Gericht in diesem Jahr entschieden hat, dass die Renten des Fonds 23.610 Hrywnja übersteigen dürfen.
Während des Kriegsrechts hat die Regierung diese Zahl vorübergehend auf dieses Niveau beschränkt, was etwa 20.000 Menschen betrifft.
Insgesamt wird sich das Rentensystem in der Ukraine entsprechend der wirtschaftlichen und sozialen Trends entwickeln, die in zukünftigen Haushaltsentwürfen widergespiegelt werden.
Es ist entscheidend, über legislative Änderungen und Regierungsprognosen informiert zu bleiben, um die Renten- und Altersvorsorge optimal zu planen.