Gaspreise in der Ukraine steigen ab dem 1. Oktober: Was Haushalte wissen müssen

Ab dem 1.
Oktober 2023 treten in der Ukraine neue Preise für Erdgas in Kraft, die die monatlichen Ausgaben der Haushalte landesweit erheblich beeinflussen werden.
Verbraucher sind verpflichtet, ihre Rechnungen pünktlich zu bezahlen und ihre Gaszählerablesungen zu übermitteln, um die korrekte Abrechnung entsprechend den neuen Tarifen sicherzustellen.
Das Fachblatt ‘GasWahrheit’ gibt detaillierte Einblicke in die ab Oktober gültigen Preise und hebt Veränderungen im Vergleich zu früheren Perioden hervor.
Es ist bemerkenswert, dass ukrainische Anbieter ihre aktuellen Tarife veröffentlicht haben, die ab Oktober gelten.
Während die langfristigen (jährlichen) Angebote unverändert geblieben sind, sind die kurzfristigen (monatlichen) Preise auf über 26 Hryvnias pro Kubikmeter angestiegen.
Derzeit sind neun Anbieter auf dem Markt aktiv, von denen fünf sowohl saisonale als auch langfristige Tarife anbieten, was den Verbrauchern Flexibilität bei der Tarifwahl bietet.
Die monatlichen Preise variieren im Oktober zwischen 8,46 und 26,4 Hryvnias pro Kubikmeter, während die Jahresangebote zwischen 7,79 und 9,99 Hryvnias liegen.
Für die Mehrzahl der Haushalte ist der fixierte Tarif von 7,96 Hryvnias pro Kubikmeter, den ‘Naftogaz Ukraine’ anbietet, maßgeblich.
Dieser Tarif ist bis zum 30.
April 2026 gültig.
Die detaillierten Preise zeigen, dass die Tarife je nach Anbieter unterschiedlich sind, wobei die niedrigsten bei Naftogaz und TernopilOblgaz Zbut liegen, während andere Anbieter wie Kyiv Energie und Dnipro Energie höhere Preise festlegen.
Die höchsten Tarife sind bei den monatlichen Angeboten von SvitoGas (23,99 UAH) und LvivEnergoZbut (26,40 UAH) zu finden.
Diese Tarifänderungen fallen auch mit Anpassungen der Strompreise zusammen, die seit dem 1.
Oktober aktualisiert wurden.
Ukrainische Haushalte sollten sich auf diese wirtschaftlichen Veränderungen vorbereiten, ihre Budgets anpassen und die offiziellen Mitteilungen der Anbieter genau verfolgen, um unerwartete Kosten oder Strafen zu vermeiden.